Allgemeine Geschichte des Mittelalters

Das Herbstsemester '25 ist ‹England-Semester› - mit der VorlesungEngland im Mittelalter (erstmals seit 2017 wieder in Präsenz), einem Proseminar zu Dämonen und Heiligen (nicht nur in England), einem Seminar zur Region Northumbria im Frühmittelalter, einer ‹Sprachwelten›-Übung zu den Sprachen der britischen Inseln sowie einem Mittelaltertag, an dem wir uns der Vokalität altenglischer Dichtung annähern wollen.
Im Einführungskurs geht es um die Ottonen, und am Studientag Europa (im Masterstudiengang ‹Europäische Geschichte›) beschäftigen wir uns gemeinsam mit der Jüdischen Geschichte mit der Figur der Esther von der Bibel bis heute.

... Statt eines Professurprofiltextes: einige unserer Lehrthemen in den letzten Semestern :


acta & agenda

Unsere Forschungsthemen


Lehre


Team

Professur

SNF-Ambizione-Projekt

Assistierende

Wissenschaftliche Mitarbeitende, Lehrbeauftragte und Doktorierende

Hilfsassistierende

Verwaltung & Sekretariat

Assoziierte

Nach oben