
Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Statt eines Profiltextes - einige unserer Lehrthemen in den letzten Semestern :
- Schönsein im Mittelalter
- Kebsen und Könige: Politische Beziehungen im Mittelalter
- Okzitanisch - eine Sprache und ihre Region
- Die Basler Münsterweihe 1019
- Am runden Tisch: die Artuswelt des hohen Mittelalters
- Ansgar: Missionieren am Rand der Welt
- Vereinigte Königreiche? Eduard I. von England im Konflikt mit Wales und Schottland
- Katalonien im Mittelalter
- Ein wundertätiges Mädchen: die heilige Fides von Conques
- Die Welt in Wörtern: Isidor von Sevilla, Etymologiae
- Ginsterzweig und Löwenherz: ‹l'Empire Plantagenêt›
- Geschichte Dänemarks
- Reden über Liebe im Mittelalter
- Das Spanien des Cid
- Männer im Mittelalter
- Mittelalterliche Texte im Kontext feministischer Theorien
- Ehe, Mutterschaft, Macht: Aristokratische Frauen in Iberien
- Kuh im Recht: Mittelalterliche Rechtstexte zu Rindern
- Laus perennis: 1500 Jahre St-Maurice d'Agaune [mit Exkursion]
- ‹La Bourgogne ducale› [mit Exkursion]
- York - Nordenglands alte Metropole [mit Exkursion]
- Die karolingische Reichenau [mit Exkursion]
- ...und die Reihe «Sprachwelten des Mittelalters»
- ...und die «Basler Mittelaltertage»: Wozu braucht man Hanse? (FS 18), Königsfrauen (HS 18), Burgund (HS 19), Wissen um den König (HS 20), Reading Medieval Chronicles (FS 22), Fragen zum Frau-Sein im iberischen Mittelalter (HS 22) ...
- ... und gemeinsam mit der Nordistik: das Kolloquium Nordwesteuropa im Mittelalter.