
Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Statt eines Profiltextes - einige unserer Lehrthemen in den letzten Semestern :
- Kebsen und Könige: Politische Beziehungen im Mittelalter
- Okzitanisch - eine Sprache und ihre Region
- Heilige Häuptlinge: Dänemark wird europäisch
- Vereinigte Königreiche? Eduard I. von England im Konflikt mit Wales und Schottland
- England und seine "Anarchy" im 12. Jahrhundert
- Die Welt in Wörtern: Isidor von Sevilla, Etymologiae
- Katalonien im Mittelalter
- York - Nordenglands alte Metropole [mit Exkursion]
- Ein wundertätiges Mädchen: die heilige Fides von Conques
- Ansgar: Missionieren am Rand der Welt
- Die Ostsee im Mittelalter
- Das Spanien des Cid
- Die karolingische Reichenau [mit Exkursion]
- ...und die Reihe «Sprachwelten des Mittelalters»
- ...und die «Basler Mittelaltertage»: Wozu braucht man Hanse? (FS 18), Königsfrauen (HS 18), Burgund (HS 19), Wissen um den König (HS 20) ...
- ... und gemeinsam mit der Nordistik: das Kolloquium Nordwesteuropa im Mittelalter.