News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung
Olena Palko, Manuel Férez Gil: Ukraine's Many Faces
Land, People, and Culture Revisited
/ Forschung, Events
November 14, 2023: Encountering a Land of Women − Gender Inversion in Qing Dynasty Travel Writing
This public lecture by Emma J. Teng (Cambridge, MA) will examine the representation of foreign women in late imperial China, focusing on travel writing on Taiwan, an island newly conquered by the Qing in 1683./ Forschung
Wissens-Podcast «Unisonar»: Geschichte der Drogen
Peter-Paul Bänziger erzählt, wie sich die Schweiz auf die drohende «Drogenepidemie» aus den USA wappnete, was der Kalte Krieg damit zu tun hat und wie die Räumung der offenen Drogenszenen in den 1990er Jahren das Bild auf die Schweiz und…
/ Forschung
Rückblick «African Contributions to Global Health»
Vom 13.-14. September 2023 fand in Abidjan die Abschlusstagung des Sinergia-Projektes statt.
/ Studium
Studienanfänger:innen Bachelor Geschichte - Herzlich Willkommen am Departement Geschichte!
Wichtige Informationen rund um den Start ins Geschichtsstudium
/ News
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester 23 ist da!
Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums./ Forschung
Historiker über die koloniale Vergangenheit Basels: «Wir stehen mit der Aufarbeitung erst am Anfang»
Im Interview spricht der Basler Historiker Patrick Kury über das koloniale Basel und dessen Bestandteil in der neuen Stadtgeschichte.