
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Ort:
Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
„Die Mütter und alle Völker wollen Frieden!“ Überlegungen zu einer Frauengeschichte der Nachkriegszeit
Ort:
Hörsaal 118, Kollegienhaus, Universität Basel, Petersplatz 1
Vortrag von Prof. Dr. Maxine Berg (Warwick) Sweet Industriousness: The Sugar-Slave Nexus in the Early Modern World
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Harmonising Historical Bibliography and Reception Studies: The AGAPE Database
Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 2
Veranstalter:
Departement Geschichte / Fachbereich Nordistik
Digitale Ansätze für die (Altanglis | Mediävis)tik
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
Mediävistik
Sūrat al-nūr (Q 24:35), Licht über Licht! – Der Koran, die Dichtung und das Streben nach Wissen
Ort:
Seminarraum 4, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte
'In Search of a Roof'. Urban Exclusion and Provincial Life in the Dissident Movement
Ort:
Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Aufenthaltsraum (EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
"All you can ask": Mittelalter
Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 2
Veranstalter:
BGSH
Info-Anlass "Wie beginne ich ein Doktorat in Geschichte ?"
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Nächtliche Sicherheit - Körper, Sinne und der Stadtraum als sensitive space. (16.-18. Jh.)
Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
BGSH