Kommende Veranstaltungen

28 Mär 2023
18:15  - 19:45

Ort:
Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

„Die Mütter und alle Völker wollen Frieden!“ Überlegungen zu einer Frauengeschichte der Nachkriegszeit

Vortrag von Anna Leyrer (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
29 Mär 2023
14:00  - 16:00

Ort:
Hörsaal 118, Kollegienhaus, Universität Basel, Petersplatz 1

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vortrag von Prof. Dr. Maxine Berg (Warwick) Sweet Industriousness: The Sugar-Slave Nexus in the Early Modern World

Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung "Globalisierung vor Ort" von Susanna Burghartz statt. Gäste sind herzlich willkommen.
29 Mär 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Harmonising Historical Bibliography and Reception Studies: The AGAPE Database

Vortrag von Paolo Sachet (Genf) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
30 Mär 2023
16:00  - 18:00

Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Veranstalter:
Departement Geschichte / Fachbereich Nordistik

Kolloquium / Seminar

Digitale Ansätze für die (Altanglis | Mediävis)tik

Vortrag von Paul Langeslag (Göttingen) im Rahmen des Kolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
04 Apr 2023
16:15  - 17:45

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Mediävistik

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Sūrat al-nūr (Q 24:35), Licht über Licht! – Der Koran, die Dichtung und das Streben nach Wissen

Vortrag von Nadja Germann (Arabische Philosophie, Freiburg i.Br.) im Rahmen der Ringvorlesung "Flores Verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung"
05 Apr 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Seminarraum 4, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

'In Search of a Roof'. Urban Exclusion and Provincial Life in the Dissident Movement

Vortrag von Polly Jones (Oxford) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
11 Apr 2023
17:30  - 20:00

Ort:
Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Aufenthaltsraum (EG)

Veranstalter:
Departement Geschichte

"All you can ask": Mittelalter

Quaestiones quodlibetales Basilienses - mit Prof. Dr. Jan Rüdiger
12 Apr 2023
16:15  - 17:45

Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Veranstalter:
BGSH

Infoveranstaltung

Info-Anlass "Wie beginne ich ein Doktorat in Geschichte ?"

Info-Anlass der BGSH
12 Apr 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Nächtliche Sicherheit - Körper, Sinne und der Stadtraum als sensitive space. (16.-18. Jh.)

Vortrag von Maria Weber (Freiburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
13 Apr 2023
09:00  - 13:00

Ort:
Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
BGSH

Workshop

Digital Toolbox for Historians: Grundkurs "Digitale Kompetenzen" - Tag 2

Workshop mit Dr. Ina Cathrin Serif