
Bereich Frühe Neuzeit
News und Veranstaltungen
Aktuelle News

/ Forschung
Olena Palko, Manuel Férez Gil: Ukraine's Many Faces
Land, People, and Culture Revisited
/ Forschung
Claudia Opitz-Belakhal: Die Gernlers. Eine Basler Familiengeschichte
Familienschicksale zwischen Spätmittelalter und Moderne als Spiegel der Stadtgeschichte
/ Forschung, Events
"Die Gernlers. Eine Basler Familiengeschichte"
Buchvernissage am 11. Mai 2023 mit Claudia Opitz-Belakhal/ Forschung, Events
Call for papers zur 28. Jahrestagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit: "Arbeit macht Geschlecht – Geschlecht macht Arbeit"
Die Verwendung von Geschlecht als analytische Kategorie hat sich insbesondere in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichtsforschung als äußerst produktiv erwiesen: für die Frage nach Diskursen oder Praktiken der…/ Forschung, People
Boris Belge, Ulrich Hofmeister (Hg.): Städte im Russländischen Imperium
Das neuste Themenheft der Zeitschrift "Moderne Stadtgeschichte", welches von Boris Belge und Ulrich Hofmeister herausgegeben wurde, befasst sich mit den Geschichten verschiedener Städte des Russländischen Imperiums. Der Schwerpunkt liegt…
/ Forschung
Gerhard Hotz, Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche
Buchvernissage und Eröffnung der kleinen Ausstellung am 19. Oktober 2021Veranstaltungskalender
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Geschichtswissenschaft und Paleosciences - Herausforderungen und Möglichkeiten der neuen Zusammenarbeit
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Migration in der Zürcherischen Landschaft der Frühen Neuzeit
Ort:
Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8/10, 4051 Basel, Raum 131
Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
53. Basler Renaissancekolloquium "meta-renaissance(s)"
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Witwen in Erwartung? Schwangerschaften, Strategien und das Problem dynastischer Sukzession (Nassau-Siegen 1734/35)
Ort:
University of Basel, Kollegienhaus, lecture room 120
Veranstalter:
Department of History
Encountering a Land of Women: Gender Inversion in Qing Dynasty Travel Writing
Comparative Colonial Studies or Frontier Studies? A Case Study of Qing Imperial Discourse on Taiwan
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Forschungskolloquium "Geschichte der Vormoderne" (Titel tbd)
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Pious Commerce: Papal Graces and Trade with Muslims in the Late Medieval Mediterranean
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte
Of Birds and Bees: A History of Smell and the Chemocene
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1 (im EG)
Veranstalter:
Departement Geschichte