Veranstaltungskalender

05 Mär 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Hörbare Ähnlichkeit? Klanggeschichtliche Perspektiven auf die kulturelle Übersetzung von Sprache in der jesuitischen Mission in Neuspanien

Vortrag von Simon Siemaniowski (Tübingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
19 Mär 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Struktur und Impakt des transpazifischen Handels, 16. bis 18. Jahrhundert: Der Manila-Galeonen-Handel jenseits von Silber und Seide

Vortrag von Angela Schottenhammer (Leuven) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
26 Mär 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Post von Meister Sepp. Zur digitalen Rekonstruktion gelehrter Netzwerke am Beispiel Joseph von Laßberg und Wilhelm Wackernagel.

Vortrag von Michael Schonhardt (Kassel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
27 Mär 2025
16:15

Universität Basel, Kollegienhaus, HS 120

Veranstalter:
Departement Geschichte

Öffentliche Veranstaltung

Why did Macartney fail? The historiography of Britain’s 1793 embassy to China

Public Lecture by Prof. Dr. Henrietta Harrison (University of Oxford)
28 Mär 2025
09:15  - 13:00

Workshop

The Role of Interpreters in Shaping Early Nineteenth Century Sino-British Relations

Workshop with Prof. Dr. Henrietta Harrison (University of Oxford)
04 Apr 2025
14:15  - 18:30

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8/10, 4051 Basel, Raum 131

Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel

Kolloquium / Seminar

56. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of War»

Mit Stephen Bowd (Edinburgh), Allison Stielau (London), Catherine Fletcher (Manchester)
14 Apr 2025
12:00  - 14:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Glass, Gold and Traders: Interdisciplinary Approaches to Studying Southern Africa's Global Links (600-1600 CE)

Lunchtime Talk mit Abigail Moffett (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne" und des Research Seminars "African History".
07 Mai 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Nützliche Feinde oder rassifizierte Andere? Vorstellungen von 'Türken' im spätmittelalterlichen Europa nördlich der Alpen

Vortrag von Daniel Allemann (Luzern) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
08 Mai 2025 - 09 Mai 2025
09:15  - 15:00

tbc

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Forschungskolloquium zur Geschlechtergeschichte

in Kooperation mit dem Gosteli-Archiv
21 Mai 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Wer? Was? Wann? ‚Aussereuropäische‘ Argumente im europäischen Geschlechterdiskurs der Frühen Neuzeit

Vortrag von Pascal Firges (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"

Vergangene Veranstaltungen