News aus dem Departement Geschichte

Stadt.Geschichte.Basel
/ Forschung

«Das Interesse an einer neuen Stadtgeschichte ist gross»

Patrick Kury und Lina Gafner von der Projektleitung am Departement Geschichte über Hintergründe und Ziele des Publikationsvorhabens.

Die neue Basler Geschichte kommt

Artikel zur neuen Basler Stadtgeschichte in der BaZ

Jacob Burckhardt 200

Aus Geschichte und Gegenwart - Jacob Burckhardt (1818–2018)

Veranstaltungen anlässlich des 200. Geburtstages des Kultur- und Kunsthistorikers Jacob Burckhardt

Aufbaukurs Ukrainisch II

5.-16. Februar 2018, Für Studierende und Mitarbeitende aller Schweizer Universitäten mit Vorkenntnissen in Ukrainisch, Russisch oder Polnisch.

Boris Belge
/ Forschung

Klingende Sowjetmoderne. Eine Musik- und Gesellschaftsgeschichte des Spätsozialismus

Frisch vom Druck ist nun die Dissertationsschrift von Boris Belge erschienen

/ People

Mary Elizabeth Barber: Eine vergessene Naturforscherin wird wiederentdeckt

Historikerin Tanja Hammel mit ihren Forschungsergebnissen in den Uni News

/ Info

Christliche Zeitrechnung - Wann begann sie und weshalb wurde sie eingeführt?

Historiker Prof. Dr. Jan Rüdiger im Gespräch mit der Tagesschau

/ Studium

Lehrveranstaltungen für das Frühjahrsemester 2018 online

Das komplette Lehrangebot des Departements Geschichte für das kommende Semester ist nun online.

/ Forschung

Claudia Opitz-Belakhal: Böse Weiber

Wissen und Geschlecht in der Dämonologie der Frühen Neuzeit

/ Forschung

Call for papers: Protest! - Protestez!

Jahrestagung SGWSG, 14. September 2018

Nach oben