News aus dem Departement Geschichte
/ News
Olena Palko an der Konferenz des Observatory on History Teaching in Europe
Die dritte Konferenz des Observatory on History teaching in Europe (OHTE), organisiert vom Council of Europe, findet vom 29.11.-01.12.2023 in Strasbourg (und online) statt. Olena Palko, Assistenzprofessorin für Osteuropäische Geschichte an…
/ Forschung
Reisende in die Vergangenheit Afrikas
Die Geschichtsschreibung Afrikas kennt zahlreiche Lücken. An der Universität Basel erforscht die Historikerin Julia Tischler, wie der Kontinent im 19. und 20. Jahrhundert kolonisiert und missioniert wurde."Umkämpftes Land" - Was bedeutet der Ukrainekrieg für Europa?
Textbeitrag von Olena Palko in der UNI NOVA (02/2023)
/ Forschung, Doktorat
Reflections on the Past, Perspectives for the Future: The Role of Historians in Times of Societal Changes
9-10 November 2023, BGSH Annual Conference and Swiss Conference for Early-Career Historians/ News
"Bündner Baumeister in der Westukraine: Gesellschaft und Erbe der Renaissance (1560-1660)"
Nachdem L'viv/Lwów/Lemberg im Jahre 1527 beinahe komplett niedergebrannt war, ging es darum das Zentrum der Woiwodschaft Ruthenien innerhalb des Königreichs Polen wiederaufzubauen. Am Wiederaufbau der Stadt waren Baumeister aus…
/ People
Wir trauern um Natalie Zemon Davis (1928–2023), eine wunderbare Historikerin und grosse Humanistin
Die amerikanische Historikerin hat mit ihrer frappanten Neugier, ihrem unerschöpflichen Interesse an den Menschen, ihrer ausserordentlichen Kommunikationsgabe, ihrer wissenschaftlichen Kraft und Präzision, ihrem Engagement für die Anderen…/ Info
Im Schatten der Geschichte: Die Schweiz und der Völkermord in Ruanda
Historikerin Thanushiyah Korn im Interview mit der SNH/ Info
Historikerin auf Spurensuche in Solothurner Archiven: «Bestimmt sind einige Frauen lieber Nonnen statt Ehefrauen geworden»
Michèle Steiner spricht über ihre Forschung in Solothurner Archiven und über das Leben der Solothurner Nonnen in der Frühen Neuzeit.