Departement Geschichte
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940
Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen
Davina Benkert zeigt, wie die Beschäftigung mit der exotischen wie auch mit der lokalen Flora in Basel einen Boom auslöste und zu einer neuen Art der botanischen Kennerschaft führte.
Mensch und Pflanze in der aufklärerisch-bürgerlichen Gesellschaft um 1800
Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Hg. von Maria Fritsche, Claudia Opitz-Belakhal und Inken Schmidt-Voges
Die Herausgeber Zülfukar Çetin und Peter-Paul Bänziger präsentieren ihr neu erschienenes Buch am 10.11.2019 im Rahmen der Veranstaltung «Problem gelöst? Geschichte(n) eines Virus».
Die Dissertation von Rafael Wagner ist erschienen. Herausgeber und Verlag laden zur Buchpräsentation mit Apéro am 25. Oktober, 17.30 Uhr, nach St. Gallen.
Dissertation von Laura Ritter über General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920–1967
Neue Ausgabe der Zeitschrift "traverse", hg. u.a. von Jan-Friedrich Missfelder
Entdeckungen im Orient um 1800 / Discoveries in the Orient around 1800
Quick Links
Social Media