News aus dem Departement Geschichte

Unisonar
/ Forschung, People

Thanushiyah Korn beim Wissens-Podcast «Unisonar»

In ihrem Beitrag spricht Thanushiyah Korn über ihre Forschung zum Genozid in Ruanda, bei dem 1994 über 800 000 Menschen starben. Die 25-minütige Podcast-Folge «Ruanda 1994» ist online verfügbar.

Stadtgeschichte
/ Forschung

28.10.2024: Buchvernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 5-7

Nach dem Erscheinen der ersten vier Bände freuen wir uns jetzt auf die Bände 5-7 der Reihe Stadt.Geschichte.Basel

Buchpreis
/ Forschung

Carla Roth gewinnt SRS-Buchpreis 2024

Für ihr Buch "Talk of the Town: Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland" gewinnt Carla Roth den SRS-Buchpreis 2024.

Verordnete Desintegration: Der Schweizer Umgang mit «Gast­arbeiterinnen»

Patrick Kury beleuchtet den neuen Dokumentar­film «Die wundersame Verwandlung der Arbeiter­klasse in Ausländer» von Filmemacher Samir.

Fabian Baumann und Buch Dynasty Divided
/ People

Fabian Baumann erhält ASEEES W. Bruce Lincoln Book Prize

Fabian Baumann hat für seine Dissertation "Dynasty Divided: A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism" den "W. Bruche Lincoln Book Price for an author’s first published monograph or scholarly synthesis that is of exceptional…

Cover
/ Forschung

Jonathan Pärli: Die andere Schweiz

Asyl und Aktivismus 1973-2000

Forschungskolloquien
/ Forschung, Doktorat

Forschungskolloquien im Herbstsemester 2024

Gerne weisen wir Sie auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2024 am Departement Geschichte durchgeführt werden. Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite unter folgenden…

Botakoz
/ People

Herzliche Gratulation!

Botakoz Kassymbekova hat den Ruf auf die Assistenzprofessur für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich erhalten und tritt die Stelle auf 1. Oktober 2024 an.

Titelbild SemesterpOST HS 24
/ News

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester 2024 ist da!

Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.

Ghana Excursion
/ Studium

The Basel Mission and its Legacies: Excursion Part 2

“What’s God got to do with it?” At the end of our journey in the footsteps of the Basel Mission, the answer to this question – the title of one of our preparatory seminars – was clear: Quite a lot, whatever you may or may not think of Him.

Nach oben