News aus dem Departement Geschichte
/ Studium
Revision BA- und MA-Rahmenordnung
Im HS 2019 treten die neue Bachelor-Rahmenordnung und die neue Master-Rahmenordnung in KraftWohin gehört afrikanische Kunst?
Julia Tischler spricht mit dem Tagesanzeiger über die moralische und rechtliche Verpflichtung der europäischen Museen und Privatsammler und die Rückführung der Kulturgüter.
/ Forschung
Neues Forschungsprojekt: «African Contributions to Global Health. Circulating Knowledge and Innovations”
Sinergia-Projekt zu Gesundheitsinnovationen aus Afrika geleitet von Prof. Dr. Julia Tischler (Department Geschichte, Basel), Prof. Dr. Jürg Utzinger (Swiss TPH) und Dr. Jérôme Chenal (EPFL)/ Forschung
Science, Africa and Europe - Processing Information and Creating Knowledge (Edited by Martin Lengwiler, Nigel Penn, Patrick Harries)
This book poses questions about the changing role of European science and expert knowledge from early colonial times to post-colonial times./ Forschung
Call for Papers: Memory: Creation, Practice and Transmission
Graduiertentagung an der Universität Basel, 21.-22. Juni 2019
/ Studium
Neues Partnerschafts-Abkommen mit der Central European University (CEU)
Im November 2018 haben das Departement Geschichte und der Fachbereich Nahoststudien ein Partnerschaftsabkommen mit dem History Department der CEU unterzeichnet, welches u.a. den regelmässigen Austausch von Studierenden ermöglicht.
/ Forschung
Neues Forschungsprojekt: “Genealogical Diagramms in an Urban Society”
Von Prof. Dr. Caroline Arni geleitetes Teilprojekt des Sinergia-Projektes “In the Shadow of the Tree. Diagrammatics of Relatedness»
/ Forschung
Isaak Iselin: Der Basler Aufklärer und Menschenfreund
Mit seiner «Geschichte der Menschheit» ist die Neuausgabe der Schriften von Isaak Iselin abgeschlossen.
/ Forschung
Heinrich Hartmann: The Body Populace. Military Statistics and Demography in Europe before the First World War
Heinrich Hartmanns Monographie "Der Volkskörper bei der Musterung: Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg" (2011) ist nun in der englischen Übersetzung von Ellen Yutzy Glebe erschienen.