News aus dem Departement Geschichte

/ Studium
Call for Papers: Students Conference on Eastern European Studies in Switzerland (June 5th to 7th, 2019)
An der Universität Basel findet vom 5. bis 7. Juni 2019 eine studentische Konferenz zur Osteuropa-Forschung in der Schweiz statt. Wir laden BA-, MA- und PhD-Studierende herzlich dazu ein, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Weitere…
/ Studium
Ringvorlesung "1019"
2019 feiert Basel die tausend Jahre der Weihe des Münsterneubaus mit einem umfangreichen Festprogramm. Der Beitrag des Departements Geschichte hieran ist diese Ringvorlesung: Aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedene Richtungen…
/ Studium, News
Neue Masterstudierende der Geschichte - Informationen zum (Neu-)Start!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Masterstudium am Departement Geschichte Basel entschieden haben!Für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse: Ungarisch I ab Frühjahrssemester 2019
Das erste Semester dieses dreisemestrigen Ungarischkurses richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Der Ungarisch-Sprachkurs ist ganz dem grundlegenden intensiven Spracherwerb gewidmet.Die Semesterpost Osteuropäische Geschichte FS19 ist da!
Pünktlich zum Semesterbeginn gibt es auch in diesem Frühjahrssemester einen Newsletter der Professur für Osteuropäische Geschichte!Ein letztes Mal Muba – die «Mutter aller Messen» verabschiedet sich
Historiker Patrick Kury blickt zurück auf über hundert Jahre "Mustermesse"Die starke Frau des Mittelalters
Der Tagesanzeiger-Blog "History Reloaded" greift ein Thema aus Jan Rüdigers Vorlesung auf und reflektiert über die starken Frauen Skandinaviens jenseits unseres Gender-Verständnisses