News aus dem Departement Geschichte

Alumni Geschichte

Rückblick: Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und die Rolle der Geschichtswissenschaft

Auf Einladung der AlumniGeschichte wurde am 16. Mai 2019 über Einsichten aus der Debatte um Heim- und Verdingkinder diskutiert.

Muensterschatz goes digital
/ Forschung

Basler Münsterschatz goes digital

In enger Zusammenarbeit mit dem Historischem Museum machen Forschende der Universität den Basler Münsterschatz digital verfügbar.

Frauenstreik
/ People

Frauenstreik 2019: Eine Strasse für Regina Wecker

Im Rahmen der Aktionen am Frauenstreik vom 14. Juni 2019 wurden u.a. Strassen verweiblicht. Zahlreiche Historiker*innen thematisierten den Frauenstreik.

Greulich forderte schon 1869 Lohngleichheit

Artikel von Historiker Bernard Degen in der Zeitung "work" anlässlich des Frauenstreiktags.

«Gleichstellung in der Wissenschaft passiert nicht automatisch»

Prof. Caroline Arni spricht im «Echo der Zeit» auf Radio SRF über Gleichstellung in der Wissenschaft

«Rechte werden immer erkämpft und erstritten, nie gegeben»

Prof. Dr. Caroline Arni spricht im Interview mit der Schweiz am Wochenende über den Frauenstreik

Die ILO setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein

Historiker Bernard Degen als Experte im Beitrag der Tagesschau auf SRF1 zum 100-jährigen Bestehen der internationalen Arbeitsorganisation.

Anna Becker
/ People

Anna Becker wird ab 1. August Professorin MSO für Ideengeschichte an der Universität Aarhus (Dänemark)

Wir freuen uns sehr, gratulieren Anna Becker ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg!

OEG
/ Forschung

Frisch aus dem Druck: "Ein Diplomat unter den Linden" - von Yaël Debelle

Im Peter Lang Verlag publiziert: Ein Diplomat unter den Linden: Die Berliner Erinnerungsalben des russischen Außenministers Michail Nikolaevič Murav’ev (1845-1900)

"Neues Häuschen, neuer Mensch" - Rhea Rieben in der WOZ über das Neue Bauen und den Bauhaus-Mythos

"Ein Paradies auf 45 Quadratmetern, gedacht für eine Familie mit zwei Kindern" - eine Führung durch das Neue Bauen in Basel.

Nach oben