News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung, People
Eccellenza Professorial Fellowship für Mischa Suter
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Mischa Suter ein Eccellenza Professorial Fellowship des Schweizerischen Nationalfonds einwerben konnte. Das Departement Geschichte gratuliert Mischa herzlich zum grossartigen Erfolg.
/ Forschung
Protest! Protestez! - Caroline Arni, Delphine Gardey, Sandro Guzzi-Heeb (Hg.)
Überall ist Protest. Scheinbar gelöste Konflikte überrumpeln die Gesellschaften der Gegenwart mit neuer Heftigkeit.
/ Studium
Historiker_in Quo Vadis? - Berufliche Perspektiven nach dem Studium - #3: Museen / Kulturgüterschutz
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur dritten Veranstaltung der neuen Vortragsreihe am 26. November 2020/ Forschung, Studium
UB Themenabend am 18.11.20: Basler Geschichte im Zeitungsausschnitt
Die digitalisierte Zeitungsausschnittsammlung des Schweizerischen Wirtschaftsarchiv und konkrete Forschungsfragen
/ Forschung, People
Liebende Väter und Bildung zu Hause
Die UNI NOVA berichtet über die Forschungsarbeit von Claudia Opitz und Elise Voerkel, die untersuchten, welche Rolle die Wissensvermittlung und Emotionen in Basler Familien im 18. Jahrhundert spielten.
/ Events
Kooperation zwischen Basel und Freiburg: Eucor Research Seminar in Russian and East European History
Die Universität Freiburg startet gemeinsam mit dem Departement Geschichte Basel eine Kolloquiums-Reihe im Bereich der Osteuropäischen Geschichte und fördert damit den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Freiburg und Basel.
Jetzt online auf Vimeo: Basel History Lecture 2020
Prof. Lynn M. Thomas hielt am 15.10.2020 auf Einladung des Departements Geschichte im Rahmen der Basel History Lecture einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Skin Color and Race in African History. A Layered Approach"
/ Forschung
Georg Kreis: Why Italy Was for Europe - On the History of the 1989 Advisory Referendum
In June 1989, a referendum showed overwhelming support for European integration among Italian voters. A new book by Prof. em. Dr. Georg Kreis examines the events leading up to the vote.
/ Forschung
Alan Cohen, Tanja Hammel, Jasmin Rindlisbacher (Eds.): Mary Elizabeth Barber. Growing Wild
The Correspondence of a Pioneering Woman Naturalist from the Cape