News aus dem Departement Geschichte
/ News
"Den einen hat man mehr geholfen, den anderen weniger"
Prof. Dr. Patrick Kury, Historiker und Projektleiter der Stadtgeschichte Basel, hat in einem Interview die aktuelle Solidarität gegenüber ukrainischen Geflüchteten historisch eingeordnet/ News
Ukraine-Krieg – Auf der Flucht
Die Historikerin Dr. Olha Martynyuk war im SRF "Der Club" im Gespräch über den Krieg in der Ukraine/ News
"Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich" - Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg
Die Historikerin und ehemalige ESKAS-Fellow Dr. Olha Martynyuk erzählt in einem Beitrag vom JetztZeit-Blog über ihre Flucht aus der Ukraine nach Basel und ihre Sicht auf RusslandKapitalisten, Kinderarbeit und Kontrolle – Fabrikgesetz von 1877
Prof. Dr. Martin Lengwiler zu Gast im SRF-Podcast "Zeitblende"/ News
"Putin hat mehrmals bewiesen, dass ihm das Völkerrecht egal ist"
Prof. Benjamin Schenk im Beitrag von 20 Minuten über Vladimir Putins Angriffe auf Zivilist:innen im Ukraine-Krieg/ News
"Die völlig blödsinnige Idee einer Entnazifizierung wird darin schon angedeutet"
Historiker Fabian Baumann stellt Putins Mythen zur Ukraine richtig. Seine Rhetorik sei alles andere als neu. Der Kreml-Chef orientiere sich an frühen russischen Nationalisten/ News
Jetzt auf Vimeo: Podiumsdiskussion "Russia's War Against Ukraine. Why Now and What's Next?" vom 3. März 2022
Mit Sergiy Kudelia (Baylor University/Universität Basel), Olha Martynyuk (Kyiv), Mikhail Minakov (Milano/Washington) und F. Benjamin Schenk (Basel)