News aus dem Departement Geschichte

SemesterpOST FS23
/ News

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrsemester ist da!

Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.

/ News

"1 Jahr Krieg in der Ukraine: Olha Martynyuk, eine der ersten"

In einem Gespräch mit SRF Regionaljournal Basel Baselland sprach Olha Martynyuk über ihre Erfahrungen seit dem Kriegsbeginn und über ihre Flucht in die Schweiz. Sie entschied sich nach Basel zu kommen, da sie hier aufgrund ihres…

/ News

Marta Havryshko in den ARD-Tagesthemen vom 19.02.2023

Marta Havryshko, die an einem Forschungsprojekt zu sexueller Gewalt während des Holocausts in der Ukraine arbeitet, sprach in den ARD-Tagesthemen über die Anwendung sexueller Gewalt während des aktuellen Angriffskriegs Russlands. Sie…

Flores verni
/ Studium

Ringvorlesung FS23: Flores Verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung

Die Basler Mediävistik lädt mit dieser öffentlichen Ringvorlesung zu einer frühlingshaften Blütenlese im Garten mittelalterlicher Dichtung ein.

Portrait F. Benjamin Schenk
/ News

"Wir haben uns zu spät von der Tradition unseres Fachs emanzipiert"

F. Benjamin Schenk sprach in einem Interview mit der 'Uni News' über den Einfluss des russischen Angriffskrieges auf die Forschung zur osteuropäischen Geschichte. Der 24. Februar 2022 ist eine Zäsur, die nicht nur von der breiten…

BGSH
/ News, Doktorat

Zwei neue SNF-Doc.CH-Stipendiatinnen

Die BGSH gratuliert Ihren beiden Mitgliedern Sophie Fäs und Sandra Fleischmann herzlich zur erfolgreichen Einwerbung eines Doc.CH-Stipendiums des SNF! Sophie Fäs, 2022 Startstipendiatin der BGSH, wird mit ihrem Projekt  "Von der Heim-…

Veranstaltungen 24.02.2023
/ Events

Veranstaltungen zum Invasionskrieg Russlands

Am Freitag, 24.02.2023, dem Jahrestag des russischen Invasionskrieges gegen die Ukraine finden an der Universität Basel zu diesem Thema zwei Events statt.

Lecture Series
/ Forschung, Studium

Cultural Heritage in the Digital Age

Lecture series (spring semester) reflecting on how digital technologies and data are shaping our lives.

/ News

"Europe’s last empire: Putin’s Ukraine war exposes Russia’s imperial identity"

In einem Artikel für den 'Ukraine Watch' des Atlantic Council schrieb Botakoz Kassymbekova über das imperiale Gedankengut, das den Krieg Russlands gegen die Ukraine anzutreiben scheint. Trotzdem, dass sich die Beweise für die grausamen…

/ News

"How Western scholars overlooked Russian imperialism"

In einem Beitrag auf Al Jazeera thematisiert Botakoz Kassymbekova den imperialen Charakter des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine. Sie schreibt darüber, dass die Bezeichnung dieses Krieges als imperial von Seiten der…

Nach oben