News aus dem Departement Geschichte

1

/ Forschung, People

Rückblick: Basel History Factory 2024 mit Jane Burbank und Fred Cooper

Am 25. September 2024 war es soweit! Wir sind mit einem neuen Format ins Herbstsemester 2024 gestartet!
Laws of Hwyel Dda, f. 44v. Fish, Public Domain

/ Studium

21.2.2025, Mittelaltertag: Walisisch

Was sprachen die Waliser:innen zu Zeiten von Llywelyn ap Gruffud und Owain Glyndŵr? Was für Quellen sind uns aus dem mittelalterlichen Wales überliefert?
Banner Laura Elias Buchveröffentlichung

/ Forschung

Buchveröffentlichung Laura Elias "Der imperiale Blick"

Kürzlich erschien Laura Elias' Dissertation "Der imperiale Blick. Die indigene Bevölkerung Zentralasiens in der ethnographisch-anthropologischen Fotografie des Russländischen Imperiums" im Vandenhoeck & Ruprecht Verlag. Wir gratulieren…
Mirjam Janett

/ Doktorat, People

Mirjam Janett ist neue Koordinatorin der BGSH

Die Historikerin Mirjam Janett tritt die Nachfolge von Marino Ferri an.
poetikdergeschichte

Poetik der Geschichte

16. Studientag Europa transepochal am 5. Dezember 2024
Jennifer Dies

/ Forschung, Doktorat

Dies Academicus: Fakultätspreis für Jennifer Burri

Die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel verleiht den Preis für Geisteswissenschaften, gestiftet von der L. & Th. La Roche-Stiftung, an Dr. des. Jennifer Burri für ihre Dissertation «Arbeitsplatz Haushalt. Migrantische…
Studium

/ Studium

Lehrveranstaltungen für das Frühjahrsemester 2025 online

Das komplette Lehrangebot des Departements Geschichte für das kommende Semester ist nun online.
Anarchistische Ökologien

/ Forschung

Milo Probst: Anarchistische Ökologien

Eine Umweltgeschichte der Emanzipation
La Suisse et les Drogues

/ Forschung

Peter-Paul Bänziger, Michael Herzig, Christian Koller, Jean-Félix Savary und Frank Zobel: La Suisse et les drogues

Scènes, politiques et interventions, 1965-2024
EUI Logo

/ Forschung, Doktorat

Call for Applications: A PhD at the European University Institute (EUI)

Das European University Institute (EUI) ist stolz darauf, eines der grössten und renommiertesten Doktorandenprogramme in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Europa anzubieten. Die dynamische, internationale akademische Gemeinschaft…