News aus dem Departement Geschichte
/ News
"Odessa als ein Brennpunkt der ukrainischen Geschichte"
Erbaut auf einer ehemaligen osmanischen Siedlung namens Chadschibej liegt die Schwarzmeerstadt Odessa, die während der Zeit im Zarenreich, in der Sowjetunion und in der unabhängigen Ukraine eine wichtige Handelsmetropole war. Neben dem…![Parade](/fileadmin/_processed_/d/5/csm_Valter_Projekt_2023_d3bbf19694.jpg?1692781367)
/ Forschung, Doktorat, People
Gerda-Henkel-Stipendien für Kira Valter und Edoardo Tesolin
Wir freuen uns über zwei neue Gerda-Henkel-Stipendiat:innen am Departement Geschichte und in der BGSH. Gefördert wird Kira Valter mit ihrem Dissertationsprojekt «Staatliche Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg und die…![Foto_Arni_Kassymbekova_Wullschleger Foto Arni, Kassymbekova, Wullschleger](/fileadmin/user_upload/dg/Doktorat/News/News.jpg?1693910482)
/ Forschung, Doktorat, People
Neue Mitglieder in BGSH-Kommission und -Koordination
Die BGSH freut sich, mit einer neu besetzten Kommission und Koordination in den Herbst zu starten. Neu in der Kommission Einsitz nehmen Prof. Dr. Caroline Arni sowie vertretungsweise Dr. Botakoz Kassymbekova (Assistierende) und Tabea…Auf Spurensuche in der Solothurner Klostergeschichte
Ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziertes Forschungsprojekt beschäftigt sich mit Solothurner Frauenklöstern im 17. und 18. Jahrhundert. Das an der Universität Basel angesiedelte Projekt legt den Fokus auf die…/ News
"Aktion zum Nationalfeiertag: Basler Ukrainer planen Kette des Friedens auf der Wettsteinbrücke"
Am 24. August feierten die in Basel wohnenden Ukrainer:innen den Tag der Unabhängigkeit der Ukraine mit einer Menschenkette über die Wettsteinbrücke. In einem Artikel der Basler Zeitung spricht der Osteuropahistoriker F. Benjamin Schenk…![Photographie Maximiliane Berger](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Gruppenphoto_fa65cc62d6.jpg?1725646395)
Exkursion: Auf den Spuren der Wikinger in Dänemark
Im Juni 2023 begaben sich Studierende der Geschichte in Dänemark (Insel Seeland) auf Spurensuche![Abschiede](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Galleries/Abschied_Burghartz/Foto_01.06.23__11_19_00__5_.jpg?1691047111)
/ People
Abschied von Prof. Claudia Opitz und Prof. Susanna Burghartz
Das Departement Geschichte verabschiedete zwei herausragende Forscherpersönlichkeiten, inspirierende Lehrende, für die Entwicklung des Departements prägende Führungspersönlichkeiten und - nicht zuletzt - geschätzte Kolleginnen.![Publikation Tischler](/fileadmin/user_upload/dg/Forschung/Publikationen/2023/Tischler_Hartmann_Publikation_2023.jpg?1691139423)