News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung

3 PhD positions "Environmental and Agricultural History"

The University of Basel, Switzerland, and the University of Birmingham, UK, invite applications for 3 fully funded, four-year PhD positions in the Swiss National Research Foundation project “Feeding the Earth: Synthetic Fertilizers and the…

/ Studium

Infotag Bachelor 2025

Interesse an einem Bachelorstudium in Geschichte? Am Infotag Bachelor der Uni Basel am 21. November 2025 gibt es die Gelegenheit, uns kennenzulernen.

/ Forschung

Entwicklungshilfe aus Afrika.

Die UNI NOVA berichtet über die Forschungsarbeit von Historikerin Danelle van Zyl-Hermann.

/ Forschung

Wendepunkt in der Lebensmitte.

Wissenschaftshistorikerin Susanne Schmidt in der UNI NOVA über das Konzept der Midlife Crisis.

Bild Baumann
/ News

Das Departement Geschichte gratuliert Dr. Fabian Baumann sehr herzlich zur Zusprache eines SNSF Starting Grant!

Der Schweizerische Nationalfonds hat Fabian Baumann für sein Projekt „The Threatened Republic: Treason, Disloyalty, and the Defense of Democracy in Interwar Czechoslovakia” einen SNSF Starting Grant zugesprochen. Der SNSF Starting Grant ist…

Podcast: Negotiating Sexuality in Socialist Poland. In Conversation with Anna Dobrowolska.

Anna Dobrowolska talks to The Review of Democracy about her new book.

Dobrowolska_Polish Sexual Revolutions_Cover
/ Forschung

Anna Dobrowolska: Polish Sexual Revolutions

Negotiating Sexuality and Modernity behind the Iron Curtain.

Bild Lerman
/ News

Herzlich Willkommen Margarita Lerman!

Wir freuen uns, Margarita Lerman (Hebräische Universität Jerusalem) im November in Basel begrüssen zu dürfen. Sie wird vom 16. November bis zum 11. Dezember als Gastdoktorandin in Basel sein und am 10. Dezember einen Vortrag über ihr…

Peter-Paul Baenziger Profilbild
/ Forschung, People

Ernennung von Peter-Paul Bänziger zum Titularprofessor

Das Departement Geschichte freut sich sehr über diese wohlverdiente Beförderung und gratuliert von Herzen.

Cover
/ Forschung

Aline Vogt: Die Schöpfung zähmen

Mensch-Tier- und Geschlechterverhältnisse in der französischen Aufklärung.

Nach oben