list of news

/ Studies
Historiker_in Quo Vadis? - Berufliche Perspektiven nach dem Studium - #6: Laufbahn als Bibliothekar. & ArchivarIn
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur sechsten Veranstaltung der Vortragsreihe
/ Research, Events
Ankündigung: «Renaissance Patterns – Muster der Renaissance»
50. Basler Renaissancekolloquium am 20. Mai 2022 - mit Beiträgen von: Marta Ajmar, Johannes Grave, Jérémie Koering, Monika Mommertz, Giorgio Riello, Femke Speelberg, Christine Tauber, Philip Ursprung & Achatz von Müller
/ Research, Doctorate/PhD, People
Marino Ferri ist neuer Koordinator der BGSH
Der Luzerner Historiker tritt die Nachfolge von Laura Ritter an.
/ Research, Doctorate/PhD, People
Neue BGSH-Startstipendiat:innen im FS 2022
Sophie Fäs und Edoardo Flavio Tesolin treten der BGSH bei
/ Research, Doctorate/PhD
Basler Stadtbuch - Fokus-Dossier 2021: Corona & Co.
Das Fokus-Dossier 2021 des Basler Stadtbuchs zum Thema Corona mit Beiträgen von aktiven und ehemaligen BGSH-Mitgliedern und Mitarbeitenden
/ Research, Studies
Neu online: Studierendenblog "The Color Line"
Race Relations in Schlüsseltexten Amerikanischer Autor:innen (1881-1953)«Den einen hat man mehr geholfen, den anderen weniger»
Prof. Dr. Patrick Kury, in der Projektleitung von "Stadt.Geschichte.Basel", im Interview mit der NZZ über die Flüchtlingspolitik der Schweiz.Kapitalisten, Kinderarbeit und Kontrolle – Fabrikgesetz von 1877
Prof. Dr. Martin Lengwiler zu Gast im SRF-Podcast "Zeitblende"/ Studies
Back on Campus: Meet your coaches
Sara Rasic und Francesca Rüedi sind Coaches für die Philosophisch-Historische Fakultät.