Neuerscheinungen

/ Forschung
Laura Ritter: Schreiben für die Weisse Sache
Dissertation von Laura Ritter über General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920–1967
/ Forschung
Pop. Der Sound der Zeitgeschichte
Neue Ausgabe der Zeitschrift "traverse", hg. u.a. von Jan-Friedrich Missfelder
/ Forschung
Johann Ludwig Burckhardt - Sheikh Ibrahim
Entdeckungen im Orient um 1800 / Discoveries in the Orient around 1800
/ Forschung
Eden für jeden? (Hg. von Bianca Hoenig / Hannah Wadle)
Die Suche nach touristischen Sehnsuchtsorten zeigt ein ungewohntes Bild des östlichen Europas
/ Forschung
Céline Angehrn: Arbeit am Beruf - Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert
Das Buch von Céline Angehrn zeigt, dass die im 20. Jahrhundert entstandene Berufsberatung im Wesentlichen ein Produkt feministischen Engagements ist und dass das feministische Denken und Handeln sich immer auch um Fragen der Arbeit und des...
/ Forschung
Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik
Herausgegeben von Zülfukar Çetin und Peter-Paul Bänziger/ Forschung
Science, Africa and Europe - Processing Information and Creating Knowledge (Edited by Martin Lengwiler, Nigel Penn, Patrick Harries)
This book poses questions about the changing role of European science and expert knowledge from early colonial times to post-colonial times.
/ Forschung
Isaak Iselin: Der Basler Aufklärer und Menschenfreund
Mit seiner «Geschichte der Menschheit» ist die Neuausgabe der Schriften von Isaak Iselin abgeschlossen.
/ Forschung
Heinrich Hartmann: The Body Populace. Military Statistics and Demography in Europe before the First World War
Heinrich Hartmanns Monographie "Der Volkskörper bei der Musterung: Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg" (2011) ist nun in der englischen Übersetzung von Ellen Yutzy Glebe erschienen.