Neuerscheinungen

/ Forschung
Das Schweigen beenden - Beiträge zur Aufarbeitung sexuellen Kindesbrauchs
21 Autorinnen und Autoren, u.a. Martin Lengwiler, weisen den Weg für die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in den kommenden Jahren.
/ Forschung
Lucas Burkart, Beate Fricke (Eds.): Shifting Horizons - A Line and Its Movement in Art, History and Philosophy
Der neuste Band der im Zwei-Jahres-Rhythmus erscheinenden Schriftenreihe Colloquia Raurica.
/ Forschung
Arno Haldemann: Prekäre Eheschliessungen
Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern, 1742–1848
/ Forschung
Thomas Brückner, Benedikt Pfister (Hg.): Kartenland Schweiz. Geschichten aus der analogen Welt.
Sammelband mit einem Beitrag von Bernard Degen.
/ Forschung
Gerhard Hotz, Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche
Buchvernissage und Eröffnung der kleinen Ausstellung am 19. Oktober 2021
/ Forschung
Werner Meyer: Haferbrei und Hellebarde
Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg
/ Forschung
Susanna Burghartz, Jan-Friedrich Missfelder und Carla Roth (Hg.): Historische Anthropologie - Thema: Soziale Medien
Das Themenheft "Soziale Medien" der Zeitschrift Historische Anthropologie herausgegeben von Prof. Dr. Susanna Burghartz, Prof. Dr. Jan-Friedrich Missfelder und Dr. Carla Teresa Roth, ist neu erschienen.
/ Forschung
"Projekt Schweiz" - u.a. mit Beitrag von Caroline Arni über die Schriftstellerin Aline Valangin
Vierundvierzig Autorinnen und Autoren stellen uns eine Schweizerin oder einen Schweizer vor, die wir kennenlernen sollten – weil sie das Land geprägt und bereichert haben, aber vergessen sind oder neu gesehen werden sollten.
/ Forschung
Burghartz, Susanna; Burkart, Lucas; Göttler, Christine; Rublack, Ulinka (Eds.): Materialized Identities in Early Modern Culture, 1450-1750
This collection embraces the increasing interest in the material world of the Renaissance and the early modern period, which has both fascinated contemporaries and initiated in recent years a distinguished historiography.