• Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Geschichte

Departement 
Geschichte
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Bereiche
  • Krieg gegen die Ukraine
  • News
  • Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Medienspiegel
  • Neuerscheinungen
  • Basel History Factory
  • Basel History Lecture
  • Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
  • Ansprechpersonen & Dokumente
  • Mobilität
  • Sprechstunden
  • Werkzeugkasten Geschichte
  • Engagement im Studium
  • FAQs Studium
  • BGSH
  • Promotionsfächer
  • Doktoratsveranstaltungen
  • BGSH Jahrestagung 2025
  • Dokumente Doktorat
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • FAQ Doktorat
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Forschungskolloquien
  • Digital History
  • Profile & Schwerpunkte
  • Leitung und Organisation
  • Departementsverwaltung
  • Bibliothek
  • Personen
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Alumni Geschichte
  • Intranet
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Neuere und Neueste Geschichte
  • Osteuropäische Geschichte
  • Geschichte Afrikas
  • Digital History
  1. Website Root
  2. Bereiche
  3. Mittelalter
  4. Publikationen


Publikationen aus dem Bereich Mittelalter

RSS
""

15. Sep 2017 / Forschung

Werner Meyer: Ritterturniere im Mittelalter - Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage

Turniere, Kampfspiele zu zweit oder in Gruppen, zählen zu den bekanntesten Erscheinungen der mittelalterlichen Adelskultur, zusammen mit dem Minnesang, dem Wappenwesen und dem Burgenbau. Der Glanz des mittelalterlichen Rittertums entfaltet…

01. Apr 2017 / Forschung

Eva Brugger: Die Dynamisierung der Wallfahrt in Bayern (1650‒1800)

Die bayerische Wallfahrt erlebte mit den so genannten Nahwallfahrten nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges einen ungeahnten Aufschwung.

01. Sep 2016 / Forschung

Sites of Mediation. Connected Histories of Places, Processes, and Objects in Europe and Beyond, 1450–1650

Zum Abschluss des ProDoc "sites of mediation" ist der Abschlussband des interdisziplinären, gemeinsamen Graduiertenprogramms der Universitäten Basel und Bern erschienen.

01. Sep 2016 / Forschung

Sprezzatura. Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion

Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Medien und Kultur nehmen Momente und Figuren in den Blick, in denen sich Fakt und Fiktion berühren - und Geschichte entsteht.
  • 1
  • 2
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Intranet
  • Personen
  • News & Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Sprechstunden
  • Portrait des Departements Geschichte
  • Universitätsgeschichte online
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Neuere und Neueste Geschichte
  • Osteuropäische Geschichte
  • Geschichte Afrikas

Social Media

  • Bluesky
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten