
News und Veranstaltungen
News aus dem Bereich Mittelalter
/ Info
"Ist der Mensch für ewige Treue gemacht?"
Jan Rüdiger und Maria Tranter werfen im Wissens-Podcast «Durchblick» einen Blick zurück auf die Geschichte der Polygynie, Konkubinatsbeziehungen und Monogamie im Mittelalter
/ Forschung
Werner Meyer: Haferbrei und Hellebarde
Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg
/ Forschung
Burghartz, Susanna; Burkart, Lucas; Göttler, Christine; Rublack, Ulinka (Eds.): Materialized Identities in Early Modern Culture, 1450-1750
This collection embraces the increasing interest in the material world of the Renaissance and the early modern period, which has both fascinated contemporaries and initiated in recent years a distinguished historiography.
/ People
Der Universitätsrat hat PD Dr. Claudius Sieber-Lehmann zum Titularprofessor befördert
Das Departement Geschichte freut sich sehr über die Ernennung von Claudius Sieber-Lehmann zum Titularprofessor.
/ Forschung
Burckhardt.Renaissance. Erkundungen und Relektüren eines Klassikers
Andreas Beyer, Susanna Burghartz und Lucas Burkart (Hgg.)
/ Forschung, People
Körper – Macht – Geschlecht. Festschrift zum 65. Geburtstag von Claudia Opitz-Belakhal
Sammelband herausgegeben von Anna Becker, Almut Höfert, Monika Mommertz und Sophie Ruppel
/ Forschung
Maximiliane Berger: Der opake Herrscher
Politisches Entscheiden am Hof Friedrichs III. (1440-1486)
/ Forschung
Jan Rüdiger: All the King’s Women: Polygyny and Politics in Europe, 900–1250
Prof. Dr. Jan Rüdiger widmet sich in seinem jetzt auf Englisch erschienenen Buch All the King's Women der Pluralität von Mann-Frau-Beziehungen im mittelalterlichen Skandinavien und Westeuropa und untersucht die politischen Bräuche der…Haben wir das neue Jahrzehnt zu früh gefeiert?
Jan Rüdiger spricht im Interview mit Telebasel über die Rolle von numerischen Tatsachen.«Viele Chronisten sind leider grosse Lügner»
Emeritus Achatz von Müller hat bei der neusten Sonderausgabe des ZEIT Magazin mitgewirktAktuelle Veranstaltungen
Keine Nachrichten verfügbar.