Kommende Veranstaltungen

09 Apr 2025
18:30

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel Seminarraum 4

Veranstalter:
Fachgruppe Geschichte, AlumniGeschichte

Berufliche Perspektiven nach dem Studium: "Arbeiten im Kulturmanagement"

Historiker*in quo vadis? Veranstaltungsreihe der Fachgruppe Geschichte mit Unterstützung der AlumniGeschichte.
10 Apr 2025 - 11 Apr 2025

Departement Geschichte, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

»Work in Progress»-Workshop: Discussion of Ongoing Research Projects

Detailed programme upon registration; please write to the organisers!
10 Apr 2025 - 11 Apr 2025
09:15  - 16:30

Europainstitut and Kollegienhaus Universität Basel

Veranstalter:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel

Workshop

Workshop: "Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"

Workshop organised by Nikol Dziub in collaboration with Anna Hodel and F. Benjamin Schenk
10 Apr 2025
16:15  - 18:00

16:00 - 18:00 Departement Geschichte, Seminarraum 4

Veranstalter:
Departement Geschichte / Fachbereich Nordistik

Kolloquium / Seminar

Ein Gespräch über Schönheit und politisches Handeln im Empire Plantagenêt

Vortrag von Valerie Muhmenthaler (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
14 Apr 2025
12:00  - 14:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Glass, Gold and Traders: Interdisciplinary Approaches to Studying Southern Africa's Global Links (600-1600 CE)

Lunchtime Talk mit Abigail Moffett (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne" und des Research Seminars "African History".
14 Apr 2025
12:00  - 14:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Glass, Gold and Traders: Interdisciplinary Approaches to Studying Southern Africa's Global Links (600-1600 CE)

Lunchtime Talk mit Abigail Moffett (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne" und des Research Seminars "African History".
15 Apr 2025
16:00  - 18:00

Departement Geschichte, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Der Marshmallow-Test: Erfolgsgeschichte eines gescheiterten Experiments

Vortrag von Susanne Schmidt (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
16 Apr 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

As Faithful Sons of the Great Russian Empire... The Abolishment of Buryat Self-Governance Institutions and Clan Delineation at the Beginning of the 20th Century

Vortrag von Stephanie Ziehaus (Wien) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte"
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
23 Apr 2025
18:15  - 20:00

Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Die ‚ecclesia‘ und der Krieg. Politische Kultur und militärischer Habitus im karolingischen Europa. Das SNF-Projekt ‚Waffenträger‘

Vortrag von Daniel Föller (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"