
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Departement Geschichte, Seminarraum 4
Veranstalter:
Departement Geschichte / Fachbereich Nordistik
«Also longe sa thi wint fonta wolcnum weide»: Annäherungen an ein ternäres Analysemodel für altfriesische Metrik (ca. 1350-1500)
Departement Geschichte
Veranstalter:
Professur "Allgemeine Geschichte des Mittelalters"
Mittelaltertag: Walisisch
Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche
Veranstalter:
UB Wirtschaft - SWA
Seidener Handel. Basel und das Osmanische Reich im 19. Jahrhundert
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
Departement Geschichte
Veranstalter:
Prof. Dr. Caroline Arni
Doktoratsveranstaltung: Der Artikel: Schreiben und Publizieren
Alte Universität, Seminarraum -201
Veranstalter:
Departement Geschichte
Landscapes of Motion: Spatial Hydropolitics, Ecology, and the Making of an Imperial Borderland in the Atrek Watershed, 1870–1910s
Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
Hörbare Ähnlichkeit? Klanggeschichtliche Perspektiven auf die kulturelle Übersetzung von Sprache in der jesuitischen Mission in Neuspanien
Departement Geschichte, Seminarraum 4
Veranstalter:
Departement Geschichte / Fachbereich Nordistik
Icelandic cultural history in the late fifteenth century: A case study of AM 471 4to & AM 489 I 4to
Departement Geschichte, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
Setting the Global Malaria Agenda: The Rockefeller Foundation in 1945, the Who in 1969, and the Oversight of Africa
Departement Geschichte, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte