Departement Geschichte
Historiker Bernard Degen blickt in der Wochenzeitung zurück auf das Leben von Helmut Hubacher
"With a bike, people traveled to work, transported goods, and made new contacts in distant areas."
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte SGWSG, 3. September 2021, Bern
Das Departement Geschichte gratuliert sehr herzlich und wünscht viel Erfolg!
Historiker Claudius Sieber-Lehrmann über historische Überreste als Quellen
Dem BGSH Startstipendiat ist es gelungen, ein kompetitives DOC.CH-Stipendium des SNF einzuwerben.
Die Wandlung der Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der schweizerischen Dritte-Welt-Bewegung (1964-1984)
Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980)
Vor 75 Jahren rutschte die Schweiz aus der Kriegs- in die Nachkriegszeit. Historiker Bernard Degen erörtert, warum die Schweiz immer lieber den Kriegsausbruch als die Waffenruhe feierte.
Aus aktuellem Anlass dreht sich die neuste Cliocast-Folge für einmal um ein Buch, das noch nicht publiziert ist: Jan-Friedrich Missfelder spricht mit Alexandra Binnenkade (Universität Basel) über ihr Buchprojekt 'Know Your Violence. The…
Quick Links
Social Media