News aus dem Departement Geschichte

Working Lunch
/ Forschung

Rückblick - Working Lunch: «Commodities, Slavery & the New History of Capitalism»

Eine Kooperation zwischen dem Europainstitut der Universität Basel und dem Departement Geschichte der Universität Basel ermöglichte den ersten Working Lunch in Zeiten des Social Distancings.

A Swiss Fitness Movement From the 1970s Comes Back into Vogue

Martin Lengwiler blickt in der New York Times auf die Entstehung des "Vitaparcours" zurück.

«Das Vaterland ist in Gefahr»

Doktorand Séveric Yersin geht in der WOZ der Frage nach, ob die Massnahmen zur Pandemiebekämpfung 1918 für den Kampf gegen die Arbeiterschaft instrumentalisiert wurden.

Arbeiten schadet dem Klima (meistens) ... und was es für Alternativen gibt

Milo Probst im Podcast «tre!bhaus - der klimapodcast» zu „Klima und Arbeit“

Sign. PN 100.08.18.

Wieviel ist ein Menschenleben wert?

Martin Lengwiler im Echo der Zeit (SRF) Interview über die historische Dimension von Corona

Studientat Pop
/ Studium

"Pop – transepochale Perspektiven" (via Zoom)

7. Studientag Europa transepochal am 7. Mai 2020

Vormoderne
/ Forschung

ONLINE – Forschungskolloquien mit Eleonora Rohland (Bielefeld), 29. April 2020 und Benjamin Hitz (Basel), 20. Mai 2020, jeweils 18:00 -20:00 Uhr

Das Departement Geschichte freut sich in diesen Zeiten weitere Schritte zurück zur internationalen Forschungszusammenarbeit zu machen und die beiden Online-Kolloquien mit Eleonora Rohland (Bielefeld) und Benjamin Hitz (Basel) in den…

Martin Jeske

Martin Jeske schliesst seine Promotion ab!

Das Team der Osteuropäischen Geschichte gratuliert Martin Jeske sehr herzlich zum Abschluss seiner Promotion. Am 20. April 2020 hat er seine Doktorarbeit zum Thema „Ein Imperium wird vermessen: Kartographie, Kulturtransfer und…

""
/ Forschung

Ina Serif: Geschichte aus der Stadt

Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen

Working Lunch
/ Forschung

ONLINE - Working Lunch with Trevor Burnard (Hull) and Giorgio Riello (Florence), April 8, 2020, 2:00-4:00pm

The Institute for European Global Studie and the Department of History are pleased to announce an Online-Working Lunch with Trevor Burnard and Giorgio Riello on «Commodities, Slavery & the New History of Capitalism».

Nach oben