News aus dem Departement Geschichte
Cliocast-Spezial: Alexandra Binnenkade über 'Know Your Violence'
Aus aktuellem Anlass dreht sich die neuste Cliocast-Folge für einmal um ein Buch, das noch nicht publiziert ist: Jan-Friedrich Missfelder spricht mit Alexandra Binnenkade (Universität Basel) über ihr Buchprojekt 'Know Your Violence. The…
Black Lives Matter - Launch of new website
In response to the Black Lives Matter protests in Basel and globally, the Centre for African Studies and the Urban Studies program at the University of Basel launch this website as a platform for listening and learning from all members of…/ Info
«Koloniales Denken wirkt überall nach»
Historikerin Tanja Hammel im Interview mit dem Tagesanzeiger über das koloniale Erbe der Schweiz.
/ Forschung
Peter-Paul Bänziger: Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940
Die Bibliothek des Departement Geschichte wird ab 8. Juni 2020 wieder geöffnet!
Es gelten spezifische Öffnungszeiten, beschränkte Besucherzahlen und die üblichen Sicherheits- und Hygienemassnahmen. Die Öffnungszeiten sind bis auf weiteres: Montag bis Freitag 9-13 Uhr.«Home office» im späten 18. und 19. Jahrhundert
Historiker Bernard Degen im Radiogiornale bei Radio RSI über die Heimarbeit in der Schweiz
/ Doktorat
Basler Wohnbauausstellung vor 90 Jahren: Architektur und Gesellschaft
Historikerin Rhea Rieben untersucht die Reaktionen in den Medien auf die Ausstellung und wie sie die damaligen gesellschaftlichen Vorstellungen widerspiegelten.«Schwarzenbach huldigte einem kulturalistischen Rassismus»
Historiker Patrick Kury im Interview mit dem «Bund»