News aus dem Departement Geschichte
/ Forschung, Doktorat
Ausschreibung Startstipendien BGSH
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. April 2025).
/ Forschung, People
Thanushiyah Korn beim Wissens-Podcast «Unisonar»
In ihrem Beitrag spricht Thanushiyah Korn über ihre Forschung zum Genozid in Ruanda, bei dem 1994 über 800 000 Menschen starben. Die 25-minütige Podcast-Folge «Ruanda 1994» ist online verfügbar.
/ Forschung
28.10.2024: Buchvernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 5-7
Nach dem Erscheinen der ersten vier Bände freuen wir uns jetzt auf die Bände 5-7 der Reihe Stadt.Geschichte.Basel
/ Forschung
Carla Roth gewinnt SRS-Buchpreis 2024
Für ihr Buch "Talk of the Town: Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland" gewinnt Carla Roth den SRS-Buchpreis 2024.Verordnete Desintegration: Der Schweizer Umgang mit «Gastarbeiterinnen»
Patrick Kury beleuchtet den neuen Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» von Filmemacher Samir.
/ People
Fabian Baumann erhält ASEEES W. Bruce Lincoln Book Prize
Fabian Baumann hat für seine Dissertation "Dynasty Divided: A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism" den "W. Bruche Lincoln Book Price for an author’s first published monograph or scholarly synthesis that is of exceptional…
/ Forschung
Jonathan Pärli: Die andere Schweiz
Asyl und Aktivismus 1973-2000
/ Forschung, Doktorat
Forschungskolloquien im Herbstsemester 2024
Gerne weisen wir Sie auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2024 am Departement Geschichte durchgeführt werden. Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite unter folgenden Links: …
/ People
Herzliche Gratulation!
Botakoz Kassymbekova hat den Ruf auf die Assistenzprofessur für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich erhalten und tritt die Stelle auf 1. Oktober 2024 an.