News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung
Gerhard Hotz, Claudia Opitz-Belakhal (Hg.): Anna Catharina Bischoff. Die Mumie aus der Barfüsserkirche
Buchvernissage und Eröffnung der kleinen Ausstellung am 19. Oktober 2021
/ Forschung, Doktorat, People
Neue BGSH-Startstipendiat:innen
Lucia Leoni und Felix Steininger treten der BGSH bei
/ Events
Ausstellung: Auf der Suche nach Fritz Platten. Die Schweiz und der Kommunismus im 20. Jahrhundert
8. Oktober 2021 bis 14. Januar 2022, Universitätsbibliothek Basel
/ Forschung
URIS hat einen neuen Webauftritt!
Die am Departement Geschichte angesiedelte akademische Initiative Ukrainian Research in Switzerland" (URIS) tritt mit einer neuen Website auf. Das Ziel der Erneuerung war das Schaffen einer modernen Plattform für das Netzwerk, die Projekte…/ Info
"Stirbt die Hoffnung zuerst?"
Beitrag von Milo Probst in der Wochenzeitung "der Freitag".
/ Forschung
Werner Meyer: Haferbrei und Hellebarde
Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg
/ Forschung
Susanna Burghartz, Jan-Friedrich Missfelder und Carla Roth (Hg.): Historische Anthropologie - Thema: Soziale Medien
Das Themenheft "Soziale Medien" der Zeitschrift Historische Anthropologie herausgegeben von Prof. Dr. Susanna Burghartz, Prof. Dr. Jan-Friedrich Missfelder und Dr. Carla Teresa Roth, ist neu erschienen./ Studium
Doing Corona - Objektpraxis zwischen kollektivem Gedächtnis und individueller Erfahrung
Werkstatt Europa HS 2021 am 22. Oktober 2021/ Info
Eine kurze Geschichte der Ehe
BGSH-Mitglied Aline Vogt mit einem Beitrag in der Avenue über die Geschichte der Ehe.