News aus dem Departement Geschichte

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.
/ Forschung
"Projekt Schweiz" - u.a. mit Beitrag von Caroline Arni über die Schriftstellerin Aline Valangin
Vierundvierzig Autorinnen und Autoren stellen uns eine Schweizerin oder einen Schweizer vor, die wir kennenlernen sollten – weil sie das Land geprägt und bereichert haben, aber vergessen sind oder neu gesehen werden sollten.
/ Forschung, People
Olena Palko wirbt SNF-PRIMA Fellowship ein
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Olena Palko ein SNF-PRIMA-Fellowship für ihr Projekt «Red Tower of Babel: Soviet minorities experiment in interwar Ukraine» zugesprochen wurde und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
/ Info
"Die gute Ehe" - ein historischer Blick auf die Ehe
Susanna Burghartz und Caroline Arni blicken im Hinblick auf die Abstimmung zur "Ehe fuer alle" im Interview mit SRF Kulturplatz zurück auf die lange Geschichte der Ehe/ Studium
Universität Basel führt Covid-Zertifikatspflicht ein
Das Rektorat der Universität Basel hat entschieden, für den Lehrbetrieb per 1. November eine Covid-Zertifikatspflicht für alle Präsenzveranstaltungen einzuführen./ Studium
Online-Ringvorlesung «Belarus bewegt»
Die Universität Zürich bietet in Zusammenarbeit mit fünf Schweizer Universitäten – darunter auch der Universität Basel – die Online-Ringvorlesung «Belarus bewegt» an. Die Veranstaltung wird die aktuellen politischen Ereignisse historisch,…
/ Events
"Diese widerwertige, oft abscheuliche Grossheit – Die Aufnahme Dantes in Deutschland und der Schweiz"
Vortrag von Achatz von Müller am 16. September, 18.15 Uhr, im Rahmen der «Settimana Dantesca», in der anlässlich des 700. Todestages an den Florentiner Bürger, Exilierten, italienischen Nationalsdichter und Weltliteraten erinnert und…cliocast #15: Jan-Friedrich Missfelder im Gespräch mit Philipp Sarasin
In «1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart» untersucht Philipp Sarasin Linien, Muster und Ähnlichkeiten, die an unterschiedlichen Schauplätzen stattfindende Ereignisse aus diesem Jahr miteinander verbinden.
/ Forschung, Doktorat, People
Neue BGSH-Research Navigator Position
Die BGSH begrüsst sehr herzlich Olivia Denk als neue Research Navigator