News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung
Cédric Humair und Nicolas Chachereau: L'énergie en Suisse.
De 1800 à nos jours/ Studium
Digitale Tools in der Geschichtswissenschaft: trial and error
Werkstatt Europa HS 2024 mit Victoria G.D. Landau, MA
/ Studium, Events
13.11.2024, Berufliche Perspektiven nach dem Studium: "Arbeiten im Museum"
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Historiker*in quo vadis?" ein.
/ Forschung, Events
Jan-Friedrich Missfelder und die "Macht der Stimme" in der Frühen Neuzeit
Rückblick auf den AlumniGeschichte Frühlingsanlass vom 28.5.24/ Forschung, Doktorat
Ausschreibung Startstipendien BGSH
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. April 2025).
/ Forschung, People
Thanushiyah Korn beim Wissens-Podcast «Unisonar»
In ihrem Beitrag spricht Thanushiyah Korn über ihre Forschung zum Genozid in Ruanda, bei dem 1994 über 800 000 Menschen starben. Die 25-minütige Podcast-Folge «Ruanda 1994» ist online verfügbar.
/ Forschung
28.10.2024: Buchvernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 5-7
Nach dem Erscheinen der ersten vier Bände freuen wir uns jetzt auf die Bände 5-7 der Reihe Stadt.Geschichte.Basel
/ Forschung
Carla Roth gewinnt SRS-Buchpreis 2024
Für ihr Buch "Talk of the Town: Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland" gewinnt Carla Roth den SRS-Buchpreis 2024.Verordnete Desintegration: Der Schweizer Umgang mit «Gastarbeiterinnen»
Patrick Kury beleuchtet den neuen Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» von Filmemacher Samir.