News aus dem Departement Geschichte

/ Doktorat

Reading-Economic-History Lunch Club

We are a small reading group meeting every month to discuss mostly quantitative research papers from economic history in an informal atmosphere over lunch.
Cultivating Race

/ Forschung

Julia Tischler: Cultivating Race

Transatlantic Agricultural Reform in South Africa, c. 1900–1950
quo vadis

/ Studium, Events

9.4.2025, Berufliche Perspektiven nach dem Studium: "Arbeiten im Kulturmanagement"

Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Historiker*in quo vadis?" ein.
Frauenstadtrundgang

/ Events, People

PREMIERE:"Geschichten aus dem Abseits. Ein Rundgang zu Sport, Gender und Inklusion"

5. April 2024, 14.00 Uhr, Neuer Frauenstadtrundgang

Cliocast #28: Jonathan Pärli - Die andere Schweiz

Jonathan Pärli im Gespräch mit Alexandra Binnenkade

Eine Neuerzählung der Lebensmitte

In ihrem Buch „Midlife-Crisis“ zeichnet die Historikerin Susanne Schmidt nach, wie sich die Midlife-Crisis von einem Schlagwort der Popkultur zu einem wissenschaftlichen Konzept entwickelte. Schon das ist interessant, galt es doch lange als…
Midlife-Crisis

/ Forschung

Susanne Schmidt: Midlife-Crisis

Von den feministischen Ursprüngen eines Männer-Klischees
Stadtgeschichte

Stadt.Geschichte.Basel: Band 8 und 9

27.3.2025, Buchvernisssage

Cliocast #27: Nicolas Chachereau sur «L'énergie en Suisse»

Dans ce nouvel épisode de Cliocast, Séveric Yersin interroge Nicolas Chachereau sur les objectifs et les principales thèses de son livre « L'énergie en Suisse. De 1800 à nos jours ».

/ Events

«Was ich euch singen thu!» Die ganze Welt im Nachrichtenlied

Am Sonntag, 26. Januar 2025 fand in der Barfüsserkirche (Historisches Museum Basel) ein Konzert statt, welches einige Geschichten aus Liedflugschriften aus dem 16. und 17. Jahrhundert zum Leben erweckte. Die Liedflugschriften wurden im…