Neuerscheinungen

/ Forschung
Georg Kreis: Why Italy Was for Europe - On the History of the 1989 Advisory Referendum
In June 1989, a referendum showed overwhelming support for European integration among Italian voters. A new book by Prof. em. Dr. Georg Kreis examines the events leading up to the vote.
/ Forschung
Alan Cohen, Tanja Hammel, Jasmin Rindlisbacher (Eds.): Mary Elizabeth Barber. Growing Wild
The Correspondence of a Pioneering Woman Naturalist from the Cape
/ Forschung
Das Buch zum Frauenstimmrechtsjubiläum
Historikerinnen erzählen, was seit 1971 passiert ist - mit Beiträgen von u.a. Caroline Arni und Anja Suter
/ Forschung
Maximiliane Berger: Der opake Herrscher
Politisches Entscheiden am Hof Friedrichs III. (1440-1486)
/ Forschung
Jan Rüdiger: All the King’s Women: Polygyny and Politics in Europe, 900–1250
Prof. Dr. Jan Rüdiger widmet sich in seinem jetzt auf Englisch erschienenen Buch All the King's Women der Pluralität von Mann-Frau-Beziehungen im mittelalterlichen Skandinavien und Westeuropa und untersucht die politischen Bräuche der…
/ Forschung
Peter Huber: In der Résistance
Schweizer Freiwillige auf der Seite Frankreichs (1940-1945)
/ Forschung
Andrea Franc: Von der Makroökonomie zum Kleinbauern
Die Wandlung der Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der schweizerischen Dritte-Welt-Bewegung (1964-1984)
/ Forschung
Heinrich Hartmann: Eigensinnige Musterschüler
Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980)
/ Forschung
Peter-Paul Bänziger: Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940