Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
20. März 2025 13:00 - 17:00
Workshop «Digitales Edieren in der Praxis»
Die BGSH freut sich, am 20. März 2025 Dr. Michael Schonhardt (Universität Kassel) als Fellow begrüssen zu dürfen.
19. März 2025 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Struktur und Impakt des transpazifischen Handels, 16. bis 18. Jahrhundert: Der Manila-Galeonen-Handel jenseits von Silber und Seide
Vortrag von Angela Schottenhammer (Leuven) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
19. März 2025 18:00 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Acculturation at Work: Industrial Labor and Ethnic Hierarchies in the Soviet Union
Vortrag von Jonathan Raspe (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte"
18. März 2025 16:15 - 18:00
/ Kolloquium / Seminar
Die Natur des Komforts. Zu einer Wissens- und Umweltgeschichte der Bedürfnisse.
Vortrag von Thomas Fabian Zimmer (TU Berlin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
17. März 2025 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
Setting the Global Malaria Agenda: The Rockefeller Foundation in 1945, the Who in 1969, and the Oversight of Africa
Class with Melissa Graboyes (University of Oregon) as part of the Research Seminar "African History".
06. März 2025 16:15 - 18:00
/ Kolloquium / Seminar
Icelandic cultural history in the late fifteenth century: A case study of AM 471 4to & AM 489 I 4to
Vortrag von Hadrian Harms (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
05. März 2025 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Hörbare Ähnlichkeit? Klanggeschichtliche Perspektiven auf die kulturelle Übersetzung von Sprache in der jesuitischen Mission in Neuspanien
Vortrag von Simon Siemaniowski (Tübingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne"
05. März 2025 18:00 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Landscapes of Motion: Spatial Hydropolitics, Ecology, and the Making of an Imperial Borderland in the Atrek Watershed, 1870–1910s
Vortrag von Ruslana Bovhyria (Berlin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte"
05. März 2025 12:30 - 13:30
/ Workshop
Doktoratsveranstaltung: Der Artikel: Schreiben und Publizieren
Schreibwerkstatt mit Prof. Dr. Caroline Arni
24. Feb. 2025 18:15 - 19:30
/ Öffentliche Veranstaltung
Seidener Handel. Basel und das Osmanische Reich im 19. Jahrhundert
Referat und Verleihung des Forschungspreises des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs SWA an Dr. Yiğit Topkaya (Historiker)
1
...
8
9
10
...
114
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben