Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studium
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
30. Jan 2025 18:00 - 20:00
/ Gastvorlesung / Vortrag
Budapest als Geschichtsraum: Denkmäler, Museen und Erinnerungsorte im Wandel
An fast jeder Ecke von Budapest lassen sich die grossen Zäsuren des 20. Jahrhunderts ablesen. Sei es der Zerfall des Imperiums nach dem Ersten Weltkrieg und Trianon, sei es die Horthy-Ära, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust oder das…
17. Dez 2024 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
A Forbidden Utopia: A Financial History of the Kingdom of Patagoniaa and Araucania, c. 1860s-1870s
Vortrag von Damian Clavel (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" / "Osteuropäische Geschichte"
13. Dez 2024 14:15 - 18:30
/ Kolloquium / Seminar
55. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of Diplomacy»
Mit Verena Krebs (Bochum), Bram van Leuveren (Utrecht), Harriet Rudolph (Regensburg)
11. Dez 2024 18:30 - 19:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?
Vortrag von Manfred Sapper in der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe". Diese Vorlesungsreihe wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa…
11. Dez 2024 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
"Wir, arme Exulanten": die Neuerfindung des Asylrechts in der frühen Neuzeit
Vortrag von Naima Ghermani (Grenoble) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
10. Dez 2024 18:15 - 19:45
/ Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar
Daten als Lebensretter – die Bedeutung der Informatik im Unispital
Vortrag von Marc Strasser (Leiter Bereich Digitalisierung & ICT, Universitätsspital Basel) im Rahmen des Research Seminars "Cultural Heritage in the Digital Age"
06. Dez 2024 16:15 - 18:00
/ Kolloquium / Seminar
Jacob Dlamini (Princeton University): The Archive Machine: The Truth Commission and the Archaeology of Apartheid
Public lecture in the framework of the course Africa, Method, Theory, followed by refreshments
06. Dez 2024 12:15 - 16:00
/ Kolloquium / Seminar
Class with Jacob S. Dlamini (Princeton University)
Class with Jacob S. Dlamini, historian of the environment, conservation, and apartheid, as part of the Research Seminar "African History".
04. Dez 2024 18:30 - 19:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Die UdSSR als Kolonialmacht
Vortrag von Botakoz Kassymbekova in der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe". Diese Vorlesungsreihe wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa…
28. Nov 2024 19:30
/ Öffentliche Veranstaltung
Buchvernissage: Anarchismus | Asylaktivismus
Ökologie und Migration sind Themen der Stunde und eng miteinander verwoben. Wie aber die Geschichte der in diesen Themen engagierten sozialen Bewegungen schreiben?
1
...
6
7
8
...
110
Quick Links
Social Media
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben