Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
16. Mär 2021 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
From Tea Parties to Global Conferences: Grassroots Activism and the 20th Century Transnational Family Planning Movement
Vortrag von Nicole Bourbonnais (IHEID, Genf) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
11. Mär 2021 18:15 - 20:00
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Die unendliche Geschichte des Frauenstimm- und Wahlrechts
Vortrag von Prof. em. Dr. Regina Wecker (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Aus Gründen der Gerechtigkeit. 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz"
10. Mär 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Alter(n) aus weiblicher Sicht um 1800: Die Tagebücher der Baslerin Anna Maria Preiswerk-Iselin
Vortrag von Selina Bentsch (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
10. Mär 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Opiznaimosia / “Let us Identify Ourselves”: Public Debates on the Meaning of Ukrainian Populism in the 1870s
Vortrag von Ostap Sereda (Lviv) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
04. Mär 2021 18:15 - 20:00
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Grusswort und Einführung in die Ringvorlesung
Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki und Prof. Dr. Caroline Arni - im Rahmen der Ringvorlesung "Aus Gründen der Gerechtigkeit. 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz"
06. Feb 2021 20:00
/ Öffentliche Veranstaltung
50 Jahre Frauenstimmrecht – und jetzt?
Podiumsdiskussion der SP Frauen* Bern, u.a. mit Prof. Caroline Arni
03. Feb 2021 18:00 - 19:30
/ Öffentliche Veranstaltung
«Kampf um Inklusion: Ohne Stimmrecht heute und damals»
Podiumsdiskussion als Teil des Rahmenprogramms «50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Luzern», u.a. mit Prof. Caroline Arni
07. Jan 2021 09:00 - 14:00
/ Infoveranstaltung
Basler Infotag Bachelor
Der Online-Infomarkt bietet Ihnen vertiefte Einblicke und viele Informationen zu den Studiengängen und -fächern. Zudem können Sie eine persönliche Sprechstunde vereinbaren und an Vorlesungen teilnehmen.
17. Dez 2020 14:15 - 15:45
/ Kolloquium / Seminar
Aurembiaix, Gräfin von Urgell: Polygynie und Feudalismus im Katalonien des 13. Jahrhunderts / A philological study and a descriptive comparison of two medieval texts: Le mantel mautaillié and the Möttuls saga
Vorträge von Kevin Müller Teresa Steffenino (Basel) und Miryam Frigo (Basel im Rahmen des Kolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
16. Dez 2020 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Ecology of Revolt: Environment and the End of Empire in Russian Turkestan
Vortrag von Jennifer Keating (Dublin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte" sowie des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History"Euc der Universitäten Freiburg und Basel
1
...
64
65
66
...
111
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben