Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Bereiche
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
19. Apr 2021 09:00
/ Kolloquium / Seminar
Mastertag
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
16. Apr 2021 09:00 - 12:00
/ Workshop
Einführung in Geovistory
Workshop
15. Apr 2021 18:15 - 20:00
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Nichts als gerecht? Von der Schwierigkeit eine «Evidenz» zu legitimieren
Vortrag von Prof. em. Dr. Brigitte Studer und Prof. Dr. Judith Wyttenbach (beide Universität Bern) im Rahmen der Ringvorlesung "Aus Gründen der Gerechtigkeit. 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz"
15. Apr 2021 14:15 - 15:45
/ Kolloquium / Seminar
Erzähltes Handeln und historisches Handlungswissen im Evangelienbuch Otfrids von Weissenburg und im Heliand / Kyrill und Method in Tradition und Erinnerungskultur: kroatische und bulgarische Kontexte, 9.—19. Jahrhundert
Vorträge von Stefan Rosmer (Universität Basel) und Daniel Balmelli (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
15. Apr 2021 13:00 - 18:00
"Global sells - local counts: Schweizer Wirtschaftseliten vom 18. bis 20. Jahrhundert"
9. Studientag transepochal
14. Apr 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Masterarbeiten im Gespräch
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
08. Apr 2021 18:15 - 20:00
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Die Geschichte des Frauenstimmrechts — Verdrängtes Unrecht?
Vortrag von Prof. em. Dr. Andrea Maihofer (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Aus Gründen der Gerechtigkeit. 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz"
07. Apr 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Geoffrey of Monmouth und die schönen Königinnen
Vortrag von Anja Rathmann-Lutz (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
07. Apr 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Darwin, die Entdeckung der Tiefenzeit und die Institutionalisierung von Ethnographie und Archäologie im russischen Imperium
Vortrag von Johanna Hügel (Freiburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
07. Apr 2021 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
»You’d see that people loved each other»: Women's Memories of Community-Building, Resilience, and Conflict in Kenya, 1954—1960
Lecture by Bethany Rebisz (University of Reading) as part of the Research Seminar "African History"
1
...
61
62
63
...
110
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personeninfo
Intranet
Personen
News & Veranstaltungen
Bibliothek
Sprechstunden
Portrait des Departements Geschichte
Universitätsgeschichte online
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Social Media
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten