Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Bereiche
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
04. Okt 2021 14:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
The Cossacks: Between history and mythology
Vortrag von Serhii Plokhii (Boston) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
01. Okt 2021 18:15
/ Ausstellung / Vernissage
Book Launch and Discussion: "Privileged Precariat: White Workers and South Africa's Long Transition to Majority Rule
Prof Andreas Eckert (Humboldt University Berlin) in conversation with Danelle van Zyl-Hermann (University of Basel) about her new book Privileged Precariat: White Workers and South Africa's Long Transition to Majority Rule (Cambridge…
29. Sep 2021 19:00
/ Öffentliche Veranstaltung
«Lauter Frauen - Zwölf historische Porträts»
Buchvorstellung und Lesung mit Caroline Arni
29. Sep 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Wir konnten auch anders. Ein Plädoyer wider die Alternativlosigkeit
Vortrag von Annette Kehnel (Mannheim) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
29. Sep 2021 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Hunger, Hilfen und Skandale: Vladimir Gurko und die russische Nahrungskrise 1906/7
Vortrag von Immo Rebitschek (Jena) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
29. Sep 2021 14:00 - 17:00
/ Workshop
Introduction into nodegoat - Part 1
Online-Workshop with the nodegoat-Team
28. Sep 2021 19:00 - 21:00
Kriegshelden, schwierige Erinnerung und Nationsbildung: Der Zweite Weltkrieg in Russland
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 ist die Erinnerung an diese Phase des Zweiten Weltkrieges in Russland nach wie vor ein zentrales Element des staatlichen Selbstverständnisses. Entgegen der heute scheinbaren…
28. Sep 2021 18:00
/ Kolloquium / Seminar
ONLINE: The Making of "The Female Experience" (1977). Erfahrung als Schlüsselkategorie in Leben und Werk der feministischen jüdischen Historikerin Gerda Lerner (1920-2013)
Vortrag von Vera Kallenberg (Universität Bielefeld) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
28. Sep 2021 09:00 - 14:00
/ Workshop
Shifting Paradigms in Middle Eastern Studies
Online-Workshop mit Ilker Ayturk (Bilkent University, Ankara)
27. Sep 2021 18:15 - 19:45
/ Gastvorlesung / Vortrag
Sèvres 1920: The Making, Un-making, and the Afterlife of a Treaty
Vortrag von Ilker Ayturk (Bilkent University, Ankara)
1
...
56
57
58
...
110
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personeninfo
Intranet
Personen
News & Veranstaltungen
Bibliothek
Sprechstunden
Portrait des Departements Geschichte
Universitätsgeschichte online
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Social Media
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten