Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
31. Okt. 2022 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
Poverty, Property and Accumulation in Post-Emancipation Cape Town
Lecture by Wayne Dooling (SOAS London) as part of the Research Seminar "African History"
28. Okt. 2022 13:45 - 17:45
/ Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar
Rohstoffhandel und Schweizer Neutralität
Werkstatt Europa HS 2022 am 28.10.2022 mit Lea Haller und Josef Lang
27. Okt. 2022 16:00
–
29. Okt. 2022 14:00
/ Kongress / Tagung / Symposium
"Natürliches – Übernatürliches" - Natur und Geschlechtsbegriff
27. Tagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit
27. Okt. 2022 09:00 - 12:00
/ Workshop
Schreiben in der Historischen Forschung. Ein Schreibintensivum - Tag 3
Dreitägiger Schreibworkshop mit Ingrid Scherübl
26. Okt. 2022 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
«Von der Eydgnoschafft will ichs heben an […]». Liedflugschriften als (vokale) Medien eidgenössischer Bündnisbeziehungen im 16. Jahrhundert
Vortrag von Sara Steffen (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
26. Okt. 2022 09:00 - 17:30
/ Workshop
Schreiben in der Historischen Forschung. Ein Schreibintensivum - Tag 2
Dreitägiger Schreibworkshop mit Ingrid Scherübl
25. Okt. 2022 16:00 - 18:00
/ Workshop
Schreiben in der Historischen Forschung. Ein Schreibintensivum - Tag 1
Dreitägiger Schreibworkshop mit Ingrid Scherübl
24. Okt. 2022 14:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Jewish-Ukrainian relations in Eastern Galicia in the end of the 19th — beginning of the 20th century
Vortrag von Lada Moskalets (Lviv) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine"
20. Okt. 2022 18:15 - 21:00
/ Weitere Events
BGSH-Social: Führung durch das Pharmaziemuseum der Universität Basel
Führung durch das Pharmaziemuseum der Universität Basel
20. Okt. 2022 18:15 - 21:00
/ Weitere Events
BGSH-Social: Führung durch das Pharmaziemuseum der Universität Basel
Führung durch das Pharmaziemuseum der Universität Basel
1
...
42
43
44
...
113
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben