Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
23. Okt 2023 14:15 - 15:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Die Transformation der ukrainischen Landwirtschaft seit 1991 und ihre Bedeutung für die globalen Agrarmärkte
Vortrag von Stephan von Cramon-Taubadel (Göttingen) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
23. Okt 2023 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
Word lists and Human Remains from the Border of the Cape Colony: Hinrich Lichtenstein's Articulations of Language and Anatomy in the Early 19th Century.
Lecture by Anette Hoffmann (Universität Köln) as part of the Research Seminar "African History"
20. Okt 2023 13:30 - 17:00
/ Workshop, Weiterbildung
Rassismuskritische Auseinandersetzung mit Geschichte
Workshop mit Thanushiyah Korn, 20. Oktober 2023
19. Okt 2023 17:00
/ Ausstellung / Vernissage
Danelle van Zyl-Hermann: "Privileged Precariat: White Workers and South Africa's Long Transition to Majority Rule"
Buchvernissage
18. Okt 2023 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
‹On the Edge of the World›: Narrating Imperial Collapse in Russian Sakhalin
Vortrag von Robert Hume (Manchester) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
18. Okt 2023 12:00 - 14:00
«Metaversen der Zukunft»: Herausforderungen und Möglichkeiten durch digitale Räume
Netzwerk-Lunch mit Prof. Dr. Fabian Schär und Mitchell Goldberg
18. Okt 2023 10:00 - 12:00
/ Workshop
Digital Toolbox for Historians: Crash-Kurs Tropy
Workshop mit Eric Decker (RISE)
16. Okt 2023 14:15 - 15:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Politics in the Times of War: Ukraine’s Home Front (2014-23)
Vortrag von Sergiy Kudelia (Dallas/Wien) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
11. Okt 2023 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Geschichtswissenschaft und Paleosciences - Herausforderungen und Möglichkeiten der neuen Zusammenarbeit
Vortrag von Sabine Huebner (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
11. Okt 2023 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Comics about Ukraine beyond the Ukrainian Borders
Vortrag von Svitlana Pidoprygora (Mykolaiv/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
1
...
24
25
26
...
111
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben