Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
06. Dez 2023 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Is It Culture or Just Squeaking? The Persianate Musical Heritage of Tiflis/Tbilisi as a Target of Local Criticism around 1900
Vortrag von Jonas Löffler (Köln) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
06. Dez 2023
Award Ceremony - National ORD Prize 2023
1. Preisverleihung: Nationaler ORD-Preis
05. Dez 2023 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Die Wärme der Wohlfahrt. Eine Geschichte der Wärmeversorgung
Vortrag von Melanie Arndt (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
05. Dez 2023 18:15 - 19:45
/ Öffentliche Veranstaltung
Die transformative Kraft der Form. Digitale Technologien und individuelles Erlebnis
Vortrag von Isabelle Stoffel (Basel) im Rahmen der Lecture series "Cultural Heritage in the Digital Age"
04. Dez 2023 14:15 - 15:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Die Tonspur des Widerstands: Musik in den ukrainischen Revolutionen
Vortrag von Julia Grieder (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
04. Dez 2023 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
Frauenbilder in der kolonial-französischen Alkoholwerbung aus dem Maghreb (circa 1920−1950)
Lecture by Andrina Sommer (Universität Basel) as part of the Research Seminar "African History"
01. Dez 2023 09:15 - 15:30
/ Workshop
Kreuzzug
14. Studientag transepochal
30. Nov 2023 18:30 - 20:30
/ Weitere Events
Lesegruppe "Neues von Gestern": Time's Monster
BGSH-Lesegruppe "Neues von Gestern"
29. Nov 2023 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
White Coal for White Gold. Glacier Research in Soviet Central Asia, 1920s–1960s
Vortrag von Katja Doose (Fribourg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
27. Nov 2023 14:15 - 15:45
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Propaganda of the Living World: Artistic Practices and Social Transformations in post-1991 Ukraine
Vortrag von Kateryna Botanova (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
1
...
20
21
22
...
111
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben