Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
10. Apr. 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
The Edenic Liquid: Oil between Nature and Nation in Modern Brazil
Vortrag von Antoine Acker (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
10. Apr. 2018 18:15 - 19:45
Wir und Jugoslawien – Jugoslawien und wir. Wechselbeziehungen zwischen dem südslawischen und dem deutschsprachigen Raum
04. Apr. 2018 13:00 - 18:00
/ Kolloquium / Seminar
3. Studientag Europa transepochal
Conceptualizing the Entangled City: Spaces, Connections and Materialities
03. Apr. 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
„An easily and cheaply exploitable asset“ – Tourismus als Entwicklungsstrategie in Kenia und Tansania (1950er-1970er Jahre)
Lecture by Dörte Lerp (Cologne) as part of the Research Seminar "African History" in cooperation with the Research Seminar "Aktuelle Forschungen des 19. bis 21. Jahrhunderts"
03. Apr. 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
"An easily and cheaply exploitable asset" – Tourismus als Entwicklungsstrategie in Kenia und Tansania (1950er-1970er Jahre)
Vortrag von Dörte Lerp (Köln) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" in Kooperation mit dem Forschungskolloquium "African History"
28. März 2018 16:00 - 19:00
/ Kolloquium / Seminar
Masterstudientag
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
27. März 2018 18:15
OFB-Generalversammlung
26. März 2018 18:15 - 19:45
/ Öffentliche Veranstaltung
«Über die aktuelle Europapolitik der Schweiz»
Europakolloquium mit Staatssekretär Roberto Balzaretti
21. März 2018 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Kreditmaschinen. Krieg, Schulden und die politische Ökonomie des British Empire (ca. 1650–1850)
Vortrag von Tim Neu (Bochum) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
20. März 2018 18:15
/ Antrittsvorlesung
Forschungsinfrastrukturen für die Geisteswissenschaften? Die Folgen des "digital turns" in der geisteswissenschaftlichen Forschung
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Lukas Rosenthaler, Professor für Digital Humanities
1
...
108
109
110
...
112
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben