Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Krieg gegen die Ukraine
Studium
Studieninteressierte
Studierende
MSG Geschichte
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
FAQs Studium
Doktorat
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
BGSH Jahrestagung 2025
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Departement
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Bereiche
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Vergangene Veranstaltungen
16. Mai 2018 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Theoria und Agon. Überlegungen zu einem (Be-)Deutungsmuster der Gelehrsamkeit in der Vormoderne und im ‹langen› 17. Jahrhundert
Vortrag von Monika Mommertz (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
15. Mai 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Women's Historical Pathways: From Colonization to Exile - The Case of Exiled Saharawi Women / Decolonization of the Southern Cameroons and the Press Photo Archive in Buea
Lectures by Luisa Cardenas (Basel) and Oliver Braams (Basel) as part of the Research Seminar "African History"
14. Mai 2018 18:15 - 20:00
/ Gastvorlesung / Vortrag
Rebel Mothering in Feminist Discourse and Practice
Öffentlicher Vortrag von Silvia Federici
14. Mai 2018 09:00 - 12:00
/ Workshop
Politik der Hausarbeit: Kapitalismus, Sorge und Feminismus
Workshop mit Silvia Federici
09. Mai 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Karl Ernst von Baer: Der Beitrag deutschbaltischer Naturwissenschaftler zu den Agrarreformen in den Ostseeprovinzen im 19. Jahrhundert
Vortrag von Erki Tammiksaar (Tartu) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
08. Mai 2018 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Antiretrovirals in the Marketplace: The Vulnerable Patient and the Vulnerable State in the Economy of Medicine in Zambia
Lecture by Lyn Schumaker as part of the Research Seminar "African History"
08. Mai 2018 18:00
/ Öffentliche Veranstaltung
Zur Aktualität des Historischen
Podiumsdiskussion anlässlich des Jacob Burckhardt Jubiläums 1818-2018
07. Mai 2018 09:00 - 17:00
/ Kolloquium / Seminar
Mastertag
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts"
04. Mai 2018 18:00
/ Öffentliche Veranstaltung
Vernissage: DESKTOP – Jacob Burckhardt Digital
Selbst am Schreibtisch Jacob Burckhardts sitzen und in seine Bilder- und Gedankenwelt eintauchen? DESKTOP macht es möglich!
02. Mai 2018 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Stillende Väter, kämpfende Mütter und die Geburt der Republik
Vortrag von Anna Becker (Zürich/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
1
...
104
105
106
...
111
Quick Links
Social Media
Linkedin
Bluesky
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben