News aus dem Departement Geschichte
/ People
Ein Paar schreibt seine Biographie: Robert Grimm und Rosa Schlain im Jahr 1916
Am 2.11.2018 hält Caroline Arni einen Vortrag im Rahmen der "Flying Science" Vortragsreihe "Biografie".
Ankündigung: Briefe - 200 Jahre Jacob Burckhardt
Hanspeter Müller-Drossaart liest am 30. Oktober 2018 im Literaturhaus Basel Briefe von Jacob Burckhardt.«Wir können mit unserer neuen Stadtgeschichte aktueller sein als andere Kantone»
Seit wenigen Tagen schreibt ein zehnköpfiges Team an der neuen Stadtgeschichte von Basel. Die Tageswoche berichtet in einem Interview mit Co-Projektleiter Patrick Kury, was da genau entsteht – und warum das nötig ist./ Studium
Smartphone-Verzicht an der Uni?
Lucas Burkart spricht im Interview mit nau.ch über die Handy-Nutzung in LehrveranstaltungenDurch den Monat mit Caroline Arni
Interviewserie in der WOZ mit Historikerin Caroline Arni/ Forschung
Ausschreibung / Call for applications: Ukrainian Research Fellowship
URIS schreibt für das Herbstsemester 2019 ein URIS-Fellowship an der Universität Basel aus.
/ Studium
"Nehmen"
4. Studientag Europa transepochal am 18. Oktober 2018/ Doktorat, Forschung, People
Neue Startstipendiatinnen der BGSH
Wir freuen uns, dass die BGSH ab dem 1. Oktober 2018 mit Laura Frey und Charlotte Roy zwei neue Startstipendiatinnen hat.Proporzwahl: Wie die Schweiz ihr Wahlsystem umgebaut hat
In dieser SRF-Format erklärt der Historiker Bernard Degen, warum die Einführung des Proporzwahlrechts ein Meilenstein in der Geschichte des schweizerischen Bundesstaates war und warum auch der Landesstreik von 1918 etwas mit diesem…