News aus dem Departement Geschichte
«Rechte werden immer erkämpft und erstritten, nie gegeben»
Prof. Dr. Caroline Arni spricht im Interview mit der Schweiz am Wochenende über den FrauenstreikDie ILO setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein
Historiker Bernard Degen als Experte im Beitrag der Tagesschau auf SRF1 zum 100-jährigen Bestehen der internationalen Arbeitsorganisation.
/ People
Anna Becker wird ab 1. August Professorin MSO für Ideengeschichte an der Universität Aarhus (Dänemark)
Wir freuen uns sehr, gratulieren Anna Becker ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg!
/ Forschung
Frisch aus dem Druck: "Ein Diplomat unter den Linden" - von Yaël Debelle
Im Peter Lang Verlag publiziert: Ein Diplomat unter den Linden: Die Berliner Erinnerungsalben des russischen Außenministers Michail Nikolaevič Murav’ev (1845-1900)"Neues Häuschen, neuer Mensch" - Rhea Rieben in der WOZ über das Neue Bauen und den Bauhaus-Mythos
"Ein Paradies auf 45 Quadratmetern, gedacht für eine Familie mit zwei Kindern" - eine Führung durch das Neue Bauen in Basel.
Ankündigung: "They Shall Not Grow Old" von Herr der Ringe-Regisseur Peter Jackson feiert am 23. Juni 2019 Schweizer Premiere
Am Bildrausch-Festival wird der Gedenkfilm zum Ende des 1. Weltkriegs gezeigt. Peter Jackson hat einen eindrücklichen und für die Geschichtsvermittlung überaus spannenden 3D-Film erstellt und u.a. historisches Filmmaterial kolorieren und…
/ Studium
Es ist soweit! Der Jetzt-Zeit-Blog ist online!
Wir freuen uns sehr, dass das Online-Magazin der Studierenden der Geschichte nun live ist.
/ Studium
Ankündigung: 28.5.2019, Una serada cortesa - Ein Abend bei Hof um 1200
Studentisches Lehrprojekt am Departement Geschichte
/ Studium, People
Erik Petry erhält den Teaching Excellence Award für Modern Scholarship
Das Departement Geschichte gratuliert Erik Petry zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.