News aus dem Departement Geschichte

/ Forschung, Studium

UB Themenabend am 18.11.20: Basler Geschichte im Zeitungsausschnitt

Die digitalisierte Zeitungsausschnittsammlung des Schweizerischen Wirtschaftsarchiv und konkrete Forschungsfragen

Opitz
/ Forschung, People

Liebende Väter und Bildung zu Hause

Die UNI NOVA berichtet über die Forschungsarbeit von Claudia Opitz und Elise Voerkel, die untersuchten, welche Rolle die Wissensvermittlung und Emotionen in Basler Familien im 18. Jahrhundert spielten.

Eucor
/ Events

Kooperation zwischen Basel und Freiburg: Eucor Research Seminar in Russian and East European History

Die Universität Freiburg startet gemeinsam mit dem Departement Geschichte Basel eine Kolloquiums-Reihe im Bereich der Osteuropäischen Geschichte und fördert damit den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Freiburg und Basel.

Basel History Lecture

Jetzt online auf Vimeo: Basel History Lecture 2020

Prof. Lynn M. Thomas hielt am 15.10.2020 auf Einladung des Departements Geschichte im Rahmen der Basel History Lecture einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Skin Color and Race in African History. A Layered Approach"

Kreis Italy
/ Forschung

Georg Kreis: Why Italy Was for Europe - On the History of the 1989 Advisory Referendum

In June 1989, a referendum showed overwhelming support for European integration among Italian voters. A new book by Prof. em. Dr. Georg Kreis examines the events leading up to the vote.

Barber
/ Forschung

Alan Cohen, Tanja Hammel, Jasmin Rindlisbacher (Eds.): Mary Elizabeth Barber. Growing Wild

The Correspondence of a Pioneering Woman Naturalist from the Cape

President Gerald R. Ford and Soviet General Secretary Leonid Brezhnev Raise Their Glasses in a Toast Following the Signing of the Final Act of the Conference on Security and Cooperation in Europe (CSCE), in Helsinki, Finland
/ Forschung

Bewilligte Förderung von drei Basler Kooperationsprojekten mit Russland!

Das "Leading House for Russia and CIS Region" der Universität Genf bewilligt gleich drei Basler Kooperationsprojekte mit Russland.

/ Forschung

Warum verschweigen Schweizer Schoggi-Konzerne die Sklaverei?

Andrea Franc und andere Forschende blicken auf die koloniale Vergangenheit und Weiterführung der kolonialen Muster in der Schokoladenindustrie.

Mefloquine
/ Events

Join us for a screening of the documentary “Mefloquine: The anti-malarial drug investigation” on November 4

The film will be followed by a moderated discussion among others with filmmaker Cailean Watt, Dr Remington Nevin (Quinism Foundation), Swiss journalists Rolf Käppeli and Max Schmid.

/ Forschung

URIS-Fellowship «Die Ukraine und Europa im Wandel»

Die Initiative „Ukrainian Research in Switzerland“ (URIS) schreibt für das Herbstsemester 2021 und das Frühjahrsemester 2022 je ein URIS-Fellowship für einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt an der Universität Basel aus.

Nach oben