News aus dem Departement Geschichte

Studientag_Auf_der_Suche

/ Studium

"Auf der Suche nach dem Ich". Die Arbeit mit Selbstzeugnissen als methodologische Herausforderung

8. Studientag transepochal am 1. Oktober 2020
Studienanfänger

/ Studium

Studienanfänger Bachelor Geschichte - Herzlich Willkommen am Departement Geschichte!

Wichtige Informationen rund um den Start ins Geschichtsstudium
Master Geschichte

/ Studium

Studienstart Master Geschichte

Informationen für neue Studierende im MSF "Geschichte", im MSF "Osteuropäische Geschichte" und im MSG "Europäische Geschichte in globaler Perspektive"
Semesterpost HS 20

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!

Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.
Boris Belge

/ Forschung

Ambizione-Stipendium für Boris Belge

Wir freuen uns, dass Dr. Boris Belge ein kompetitives Ambizione-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds einwerben konnte. Das Departement Geschichte gratuliert Boris herzlich zu diesem Erfolg.

/ Forschung

CfP: Workshop, 15-16 April 2021

Photographs as sources for writing histories of medicine, health and healing in colonial and postcolonial Africa
BGSH

/ Doktorat

BGSH-Jahrestagung verschoben

Die für den 24./25. September 2020 geplante Jahrestagung "Geschichtswissenschaft für die Zukunft" wurde auf das FS 2021 vertagt.

Ein Präsident im Übergang

Historiker Bernard Degen blickt in der Wochenzeitung zurück auf das Leben von Helmut Hubacher
Romanov children at the snowy Tsarskoye Selo

/ Forschung, People

Dr. Olha Martynyuk (Kyiv) zu Gast mit einem Projekt über die Geschichte des Fahrrads in Osteuropa

"With a bike, people traveled to work, transported goods, and made new contacts in distant areas."

/ Forschung

Call for Papers: Formen des Grundeigentums. Konzepte und Praktiken in ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive

Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte SGWSG, 3. September 2021, Bern