News aus dem Departement Geschichte

/ News

"Time to Question Russia’s Imperial Innocence"

Die Historikerin Botakoz Kassymbekova hat in Zusammenarbeit mit Erica Marat einen Artikel bei PONARS Eurasia publiziert. Der Beitrag beleuchtet das Verhältnis der russischen Gesellschaft zum eigenen imperialen Selbstbild. Um die…
RenKoll22

/ Forschung, Events

Ankündigung: «Renaissance Patterns – Muster der Renaissance»

50. Basler Renaissancekolloquium am 20. Mai 2022 - mit Beiträgen von: Marta Ajmar, Johannes Grave, Jérémie Koering, Monika Mommertz, Giorgio Riello, Femke Speelberg, Christine Tauber, Philip Ursprung & Achatz von Müller
ferri2022

/ Forschung, Doktorat, People

Marino Ferri ist neuer Koordinator der BGSH

Der Luzerner Historiker tritt die Nachfolge von Laura Ritter an.

/ News

"Between Empires: Ukraine in the Nineteenth Century"

Fabian Baumann hat im Rahmen der öffentlichen online-Vorlesungsreihe "Discover Ukraine: history, culture, and its people" einen Vortrag zum Thema "Between Empires: Ukraine in the Nineteenth Century" gehalten. Der Vortrag ist nun auf Youtube…

/ News

"Krieg findet auch in sozialen Medien statt"

Prof. Benjamin Schenk äussert sich zur Initiative "Ukrainian Research in Switzerland" (URIS), welche er 2014 ins Leben gerufen hat. Die Arbeit von URIS und Osteuropa-Forschenden hat seit Russlands Krieg gegen die Ukraine neue Aktualität…

Premiere am 9. April: "Nur Kraut und Rüben am Stadtrand?"

Neuer Rundgang des Vereins Frauenstadtrundgang
startstipFS22

/ Forschung, Doktorat, People

Neue BGSH-Startstipendiat:innen im FS 2022

Sophie Fäs und Edoardo Flavio Tesolin treten der BGSH bei
fokusdossiercorona

/ Forschung, Doktorat

Basler Stadtbuch - Fokus-Dossier 2021: Corona & Co.

Das Fokus-Dossier 2021 des Basler Stadtbuchs zum Thema Corona mit Beiträgen von aktiven und ehemaligen BGSH-Mitgliedern und Mitarbeitenden
Bild Noworossija

/ News

"Noworossija – historische Region und politische Kampfvokabel"

Boris Belge, Historiker und SNF-Ambizione Fellow, hat einen Beitrag auf der online-Plattform Dekoder.org publiziert. In der Gnose erklärt er die Geschichte des Begriffs "Noworossija", den die russischen Regierung in Zusammenhang mit der…

/ News

"Anti-Russland“? Die Ukraine als politisches Projekt

Fabian Baumann, Historiker und SNF-Stipendiat an der Universität Chicago, hat auf der online-Plattform "Geschichte der Gegenwart" einen Artikel zur Entwicklung des ukrainischen Nationalismus publiziert. Vladimir Putin sei der ukrainische…