News aus dem Departement Geschichte
/ News
"Auf der Suche nach innerem Frieden"
Olha Martynyuk ist vor mehr als einem Jahr aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet - zumindest ein Teil von ihr. Ein Teil blieb auch in der Ukraine zurück. In einem Artikel auf Bajour beschreibt sie, wie die Flucht vor dem russischen…/ News
"Der Klang der Selbstbehauptung"
In einem Artikel auf Zeitgeschichte online schreibt Julia Elena Grieder über die enge Verwobenheit von Musik und Politik in der Ukraine. Sie führt die Lesenden durch zentrale Stationen der neueren ukrainischen Geschichte und zeigt auf,…/ Forschung, Events
Call for papers zur 28. Jahrestagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit: "Arbeit macht Geschlecht – Geschlecht macht Arbeit"
Die Verwendung von Geschlecht als analytische Kategorie hat sich insbesondere in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichtsforschung als äußerst produktiv erwiesen: für die Frage nach Diskursen oder Praktiken der…/ News
"Medwedew prophezeit den Zerfall Russlands – und trifft den Nerv"
Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitrij Medvedev, ist der Meinung, dass bei einer Niederlage im Angriffskrieg gegen die Ukraine die Russische Föderation zerfallen würde. Anzeichen dafür sieht Prof. F.…![SemesterpOST FS23](/fileadmin/user_upload/dg/Bereiche/Osteuropaeische_Geschichte/Aktuelles/Semesterpost/Bild_SemesterpOST_FS23.jpg?1676882328)
/ News
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrsemester ist da!
Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums./ News
"1 Jahr Krieg in der Ukraine: Olha Martynyuk, eine der ersten"
In einem Gespräch mit SRF Regionaljournal Basel Baselland sprach Olha Martynyuk über ihre Erfahrungen seit dem Kriegsbeginn und über ihre Flucht in die Schweiz. Sie entschied sich nach Basel zu kommen, da sie hier aufgrund ihres…/ News
Marta Havryshko in den ARD-Tagesthemen vom 19.02.2023
Marta Havryshko, die an einem Forschungsprojekt zu sexueller Gewalt während des Holocausts in der Ukraine arbeitet, sprach in den ARD-Tagesthemen über die Anwendung sexueller Gewalt während des aktuellen Angriffskriegs Russlands. Sie…![Flores verni](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Ringvorlesungen/Flores_verni_visual.jpg?1676196745)
/ Studium
Ringvorlesung FS23: Flores Verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung
Die Basler Mediävistik lädt mit dieser öffentlichen Ringvorlesung zu einer frühlingshaften Blütenlese im Garten mittelalterlicher Dichtung ein.![Portrait F. Benjamin Schenk](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_Schenk_Benjamin_2023_1000x500_e49f6b14a5.jpg?1676371618)
/ News
"Wir haben uns zu spät von der Tradition unseres Fachs emanzipiert"
F. Benjamin Schenk sprach in einem Interview mit der 'Uni News' über den Einfluss des russischen Angriffskrieges auf die Forschung zur osteuropäischen Geschichte. Der 24. Februar 2022 ist eine Zäsur, die nicht nur von der breiten…![BGSH](/fileadmin/user_upload/dg/Doktorat/Key_Visuals_Doktorat/Doktorat_KeyVisual_BGSH.jpg?1629975787)