Departement Geschichte
Jan Rüdiger spricht im Interview mit Telebasel über die Rolle von numerischen Tatsachen.
Eine Unterhaltung über Purtscherts neues Buch "Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte der weißen Schweiz".
Emeritus Achatz von Müller hat bei der neusten Sonderausgabe des ZEIT Magazin mitgewirkt
Der WDR-Podcast erinnert zum 85. Geburtstag von Alfred Schnittke (1934-1998) an dessen einzigartiges komponistisches Schaffen. Mit Boris Belge als Experten.
Beitrag von Francisca Loetz und Jan-Friedrich Missfelder auf "Geschichte der Gegenwart"
Interview mit Historiker Bernard Degen zum Basler Kongress der Ersten Internationale
Martin Lengwiler spricht mit SRF über die Arbeit und Erkenntnisse der UEK Administrative Versorgungen.
Historiker Erik Petry im Gespräch mit der Basler Zeitung zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur
Ein Artikel der Historikerin Regina Wecker in der bz Basel.
Vergangene Zeiten liegen wieder total im Trend. Aber wieso eigentlich? Der Historiker Jan-Friedrich Missfelder spricht darüber im Interview mit Prime News.
Quick Links
Social Media