Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Bereiche
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Doctoral Exchange with Queen Mary University of London
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Shared Elements
Medienspiegel
RSS
02. Dez 2019
«Viele Chronisten sind leider grosse Lügner»
Emeritus Achatz von Müller hat bei der neusten Sonderausgabe des ZEIT Magazin mitgewirkt
26. Nov 2019
Boris Belge im Podcast über den sowjetisch-deutschen Musikkomponisten Alfred Schnittke
Der WDR-Podcast erinnert zum 85. Geburtstag von Alfred Schnittke (1934-1998) an dessen einzigartiges komponistisches Schaffen. Mit Boris Belge als Experten.
13. Okt 2019
Tut um Gottes Willen etwas Tapferes. Plädoyer für ein Reformations-Rashomon
Beitrag von Francisca Loetz und Jan-Friedrich Missfelder auf "Geschichte der Gegenwart"
13. Sep 2019
/ Info
Bakunin, Liebknecht, Greulich und ein Polizeispitzel im Cafe Spitz
Interview mit Historiker Bernard Degen zum Basler Kongress der Ersten Internationale
05. Sep 2019
/ Info
UEK Administrative Versorgungen: "Zwangsversorgte sollen besser entschädigt werden"
Martin Lengwiler spricht mit SRF über die Arbeit und Erkenntnisse der UEK Administrative Versorgungen.
31. Aug 2019
«Das Judentum ist ein integraler Teil Europas»
Historiker Erik Petry im Gespräch mit der Basler Zeitung zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur
27. Aug 2019
Frauen an der Uni Basel: Absage trotz Wohlwollen
Ein Artikel der Historikerin Regina Wecker in der bz Basel.
30. Jul 2019
/ Info
«Dieses Mittelalter ist ein Phantasieprodukt»
Vergangene Zeiten liegen wieder total im Trend. Aber wieso eigentlich? Der Historiker Jan-Friedrich Missfelder spricht darüber im Interview mit Prime News.
14. Jun 2019
Greulich forderte schon 1869 Lohngleichheit
Artikel von Historiker Bernard Degen in der Zeitung "work" anlässlich des Frauenstreiktags.
12. Jun 2019
«Gleichstellung in der Wissenschaft passiert nicht automatisch»
Prof. Caroline Arni spricht im «Echo der Zeit» auf Radio SRF über Gleichstellung in der Wissenschaft
1
...
18
19
20
...
28
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personeninfo
Intranet
Personen
News & Veranstaltungen
Bibliothek
Sprechstunden
Portrait des Departements Geschichte
Universitätsgeschichte online
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten