Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Bereiche
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Doctoral Exchange with Queen Mary University of London
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Shared Elements
Medienspiegel
RSS
18. Mär 2022
/ News
"Ukraine Krieg: Darum lügt Putin so plump zu Selenskyj und Bomben"
Der Politologe und aktuelle URIS-Fellow, Sergiy Kudelia, hat die russische und ukrainische Propaganda zum Ukraine-Krieg unter die Lupe genommen. Er erklärt wie sich die ukrainische Berichterstattung von der russischen abgrenzt und welche…
17. Mär 2022
«Den einen hat man mehr geholfen, den anderen weniger»
Prof. Dr. Patrick Kury, in der Projektleitung von "Stadt.Geschichte.Basel", im Interview mit der NZZ über die Flüchtlingspolitik der Schweiz.
17. Mär 2022
/ News
"Den einen hat man mehr geholfen, den anderen weniger"
Prof. Dr. Patrick Kury, Historiker und Projektleiter der Stadtgeschichte Basel, hat in einem Interview die aktuelle Solidarität gegenüber ukrainischen Geflüchteten historisch eingeordnet
15. Mär 2022
/ News
Ukraine-Krieg – Auf der Flucht
Die Historikerin Dr. Olha Martynyuk war im SRF "Der Club" im Gespräch über den Krieg in der Ukraine
14. Mär 2022
/ News
"Ich bin froh, in Basel zu sein und doch ist es schrecklich" - Ukrainerinnen der Universität Basel berichten vom Krieg
Die Historikerin und ehemalige ESKAS-Fellow Dr. Olha Martynyuk erzählt in einem Beitrag vom JetztZeit-Blog über ihre Flucht aus der Ukraine nach Basel und ihre Sicht auf Russland
12. Mär 2022
Kapitalisten, Kinderarbeit und Kontrolle – Fabrikgesetz von 1877
Prof. Dr. Martin Lengwiler zu Gast im SRF-Podcast "Zeitblende"
11. Mär 2022
/ News
"Putin hat mehrmals bewiesen, dass ihm das Völkerrecht egal ist"
Prof. Benjamin Schenk im Beitrag von 20 Minuten über Vladimir Putins Angriffe auf Zivilist:innen im Ukraine-Krieg
10. Mär 2022
/ News
"Die völlig blödsinnige Idee einer Entnazifizierung wird darin schon angedeutet"
Historiker Fabian Baumann stellt Putins Mythen zur Ukraine richtig. Seine Rhetorik sei alles andere als neu. Der Kreml-Chef orientiere sich an frühen russischen Nationalisten
09. Mär 2022
/ News
Jetzt auf Vimeo: Podiumsdiskussion "Russia's War Against Ukraine. Why Now and What's Next?" vom 3. März 2022
Mit Sergiy Kudelia (Baylor University/Universität Basel), Olha Martynyuk (Kyiv), Mikhail Minakov (Milano/Washington) und F. Benjamin Schenk (Basel)
08. Mär 2022
/ News
"Es ist an Diffamierung nicht zu übertreffen"
Artikel von Prof. Benjamin Schenk über die Kriegspropaganda Russlands gegen die Ukraine
1
...
9
10
11
...
28
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personeninfo
Intranet
Personen
News & Veranstaltungen
Bibliothek
Sprechstunden
Portrait des Departements Geschichte
Universitätsgeschichte online
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten