Prüfungen und Abschlussarbeiten

 

Folgende Prüfungsleistungen werden von Pascal Firges betreut:

- BA-Prüfungen

- Masterarbeiten

Voraussetzung für die Betreuung ist in der Regel die erfolgte Teilnahme an Seminaren oder Übungen von Pascal Firges.

 

BA-Prüfungen

 

Informationen zu Anmeldefristen, Prüfungsterminen und formalen Prüfungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte der Website der  Studienadministration der Philosophisch-historischen Fakultät.

Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld der Anmeldung zur Prüfung frühzeitig einen Sprechstundentermin oder nehmen Sie per Mail Kontakt mit Pascal Firges auf. Bitte bringen Sie zur Sprechstunde das ausgefüllte Anmeldeformular mit.

Die BA-Prüfung besteht aus einer in der Regel vierstündigen Klausur. Dafür vereinbaren Sie zunächst mit Pascal Firges zwei verschiedene Themen aus der Geschichte der Frühen Neuzeit.

Für beide Themen erstellen Sie je eine Bibliographie. Bibliographieren Sie zuerst breit (ca. 2-3 Monographien und 6-8 wissenschaftliche Aufsätze pro Thema). Daraus erarbeiten Sie dann in Rücksprache mit dem Dozenten für jedes Thema eine verpflichtende Prüfungsbibliographie im Umfang von einer Monographie und 4-5 Aufsätzen, die Ihrer Vorbereitung dient. Bei der BA-Prüfung selbst wird Ihnen eines der beiden vorbereiteten Themen zur Bearbeitung gestellt.

ZEITPLAN ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG:

 

Sprechstunde zur Prüfungsanmeldung

Spätestens 28. Februar/15. September

Abgabe und Besprechung der Bibliographien per Mail oder in der Sprechstunde

Spätestens 15. März/15. Oktober

Prüfungsklausur

Mitte Mai/Mitte Dezember